100 Tage seit Wirbelsturm Ketsana in Südostasien, Rotes Kreuz setzt Hilfe fort
ID: 151337
100 Tage seit Wirbelsturm Ketsana in Südostasien, Rotes Kreuz setzt Hilfe fort
"Bisher sind keine Seuchen ausgebrochen. Das ist ein gutes Zeichen. Aber drei Monate in einem Notlager zu verbringen, bedeutet eine schwere Belastung. Die Menschen wissen nicht, wann sie endlich nach Hause zurückkehren können", sagt Emilio Teijeira, Leiter der DRK-Projekte auf den Philippinen.
Das Deutsche Rote Kreuz betreibt intensive Seuchenvorsorge in den Notlagern, damit auf dem engen Raum keine Krankheiten ausbrechen. Hilfsgüter wie Seife, Waschmittel, Handtücher und Windeln werden den Familien zur Verfügung gestellt. Die Menschen werden über die wichtigsten Schutzmaßnahmen wie Wasser abkochen und Hände waschen aufgeklärt.
Der Wirbelsturm "Ketsana" zog im September 2009 über die Philippinen und weiter nach Vietnam und Kambodscha. Am 30.9 und am 1.10. erschütterten zwei Erdbeben die indonesische Insel Sumatra.
Seit diesen Naturkatastrophen hat das DRK zusammen mit den nationalen Rotkreuzgesellschaften Not- und Wiederaufbauhilfe in einem Wert von über 2,4 Millionen Euro geleistet. Private Spenden sowie die Unterstützung der EU und der Bundesregierung haben dies möglich gemacht.
Durch Schulungen und die Einrichtung von Schutzräumen wird die Bevölkerung auf Naturkatastrophen vorbereitet, die in dieser Region besonders häufig sind. Für schnelle Nothilfe hält das DRK in einem Lagerhaus in Kuala Lumpur ständig Plastikplanen, Wasserkanister, Moskitonetze, Küchenausrüstung und Werkzeug für Notunterkünfte bereit.
DRK-Pressestelle
Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de
Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85 404 155
barkenhf@drk.de
Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo
http://www.drk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151337
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Tage seit Wirbelsturm Ketsana in Südostasien, Rotes Kreuz setzt Hilfe fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).