Rheinische Post: Kommentar / Diesel-Dämmerung und die Schuld der Politik = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Diesel-Dämmerung und die Schuld der Politik
= Von Antje Höning

ID: 1513389
(ots) - Noch ist es nur ein Verdacht, doch sollte er
sich bestätigen, wird in der Autobranche nichts mehr bleiben, wie es
war: Können die Ämter den Herstellern nachweisen, dass sie durch
Absprachen die Basis für den Diesel-Skandal gelegt haben, könnten auf
sie Milliarden-Strafen zukommen. Ein vergleichbares Kartell gab es in
der deutschen Wirtschaftsgeschichte bisher nicht. Entsprechend
sackten die Aktienkurse gestern ab. Zugleich wird das Vertrauen der
Kunden dauerhaft zerstört: Die Geschichte des Diesel ist eine von
verpassten Ausstiegschancen, von lügen und betrügen. Die Politik ist
an der Misere nicht unschuldig: Seit Jahren subventioniert sie den
Diesel über die ermäßigte Steuer. Lange nahm sie Hinweise auf
Manipulationen nicht ernst. Die Bundesregierung pampert keine Branche
so sehr, erst US-Behörden und EU trugen sie zum Jagen. Nun will der
Verkehrsminister die Krise auf dem Diesel-Gipfel lösen. Der Deal ist
absehbar: Die Hersteller rufen schon mal freiwillig alle Diesel für
ein Update zurück und zahlen in einen Umweltfonds, die Politik
verzichtet auf Fahrverbote. Doch das könnte zu spät sein: Die ersten
Firmen streichen den Diesel bereits aus ihren Dienstwagen-Flotten.
Die Diesel-Dämmerung hat begonnen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schulze Föcking Rheinische Post: Renteneintrittsalter steigt auf 64,1 Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2017 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513389
Anzahl Zeichen: 1593

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Diesel-Dämmerung und die Schuld der Politik
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z