Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umgang mit der Türkei und den Türken in Deuts

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umgang mit der Türkei und den Türken in Deutschland

ID: 1513474
(ots) - Sigmar Gabriel hat sich mit seinem Brief an die
mehr als drei Millionen Türken in Deutschland ziemlich weit aus dem
Fenster gelehnt. Dass die Bundesregierung alles unternimmt, um der
türkischstämmigen Bevölkerung bei uns die Notwendigkeit ihrer Haltung
in der Türkei-Krise zu erklären, ist sinnvoll. Und die vom
Bundesaußenminister im Namen der gesamten Bundesregierung gewählten
Worte treffen auch den richtigen Ton. Bis auf den letzten Satz. »Sie,
die türkischstämmigen Menschen in Deutschland, gehören zu uns - ob
mit oder ohne deutschen Pass.« Kann das auch für die 63 Prozent der
Türken bei uns gelten, die bei Erdogans Verfassungsreferendum im
April für die Abschaffung der Demokratie in ihrem Herkunftsland
gestimmt haben? Können diese Leute »zu uns« gehören? Mit diesem
Schlusssatz in seinem Brief hat Gabriel mit Sicherheit nicht für das
Kabinett gesprochen. Mit dem Satz hat er Werbung für die SPD gemacht.
Etwa eine Million Deutschtürken dürfen am 24. September wählen. Und
die SPD ist die Partei, die aus dem türkischen Milieu die meisten
Stimmen bekommt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pedelecs Stuttgarter Nachrichten: Kommentar  zum Landeshaushalt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2017 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513474
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umgang mit der Türkei und den Türken in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z