Frankfurter Rundschau: Gegen Kumpanei und Kartell

Frankfurter Rundschau: Gegen Kumpanei und Kartell

ID: 1513822
(ots) - Damit wird auch ein Grundfehler sogenannter
liberaler Wirtschaftspolitik sichtbar. Wenn deren Propheten
Wettbewerb predigen, meinen sie meistens nichts weiter als krude
Deregulierung, also die größtmögliche Abwesenheit staatlicher
Vorgaben. Das Gegenteil hilft weiter. Wir brauchen eine kluge
Industriepolitik; das bedeutet zuallererst die Zerschlagung des
Mega-Kartells. Die Kumpanei der Politik mit den Autobauern darf es
nicht mehr geben. Die Kartellbehörden müssen den Konzernen genauer
auf die Finger gucken. Und die Auto-Bosse müssen mit strikteren
Vorgaben und einer viel härteren Regulierung in puncto Abgase
gefordert werden. Nur damit können sie ein radikales strategisches
Umschwenken - weg vom Diesel und hin zur Elektromobilität - gegenüber
Aufsichtsräten und Aktionären begründen. Dies wird Verwerfungen
bringen - inklusive schrumpfender Renditen und Arbeitsplatzverlusten.
Doch Unternehmen, die diesen Radikalumbau unter erschwerten
Bedingungen nicht angehen, verspielen ihre Zukunft.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Bergbau verbraucht massiv Grundwasser Straubinger Tagblatt: Zu Karl-Theodor zu Guttenberg
Und ewig grüßt der KTG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2017 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513822
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gegen Kumpanei und Kartell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z