Künast würdigt Rolle der Universität Witten/Herdecke
ID: 15144
Als ein Beispiel für den Vorsprung der UWH nannte Künast die Arbeit des "Deutschen Kompetenzzentrums für nachhaltiges Wirtschaften" (dknw), das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wird: "Die Angebote des dknw sind in Deutschland einzigartig und beispielgebend", sagte die Ministerin. Besonders hob sie die Online-Plattform "Ökoradar" und die neuartigen Fortbildungsangebote im Bereich der Ernährungswirtschaft hervor.
Das Internet-Angebot Ökoradar (www.oekoradar.de) wurde an der Universität Witten/Herdecke zusammen mit der Universität Hohenheim, 50 Unternehmen sowie 25 Fachexperten aufgebaut und umfasst inzwischen 3.500 Web-Seiten, gefüllt mit fachlich strukturiertem Wissen rund um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Es hilft vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der Umsetzung von Konzepten der Nachhaltigkeit. Das Portal gibt es seit vier Jahren. Erst jüngst wurden mit Wittener Know-how entsprechende System auch für Brasilien und Russland entwickelt. Weitere Projekte des dknw: Foodradar (www.foodradar.de), Oikos-Olympos (www.oikos-olympos.de).
Kontakt: Deutsches Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Wirtschaften (dknw) Dr. Sabine Bohnet-Joschko (Nachhaltigkeit), Tel.: 02302/926-592, Mail: sabine.bohnet@uni-wh.de; Axel Kölle (Fortbildung), Tel.: 02302/926-573, Mail: axel.koelle@uni-wh.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 01.05.2005 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15144
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1051 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künast würdigt Rolle der Universität Witten/Herdecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).