Grünen-Chef Özdemir: "Merkel muss Diesel-Skandal zur Chefsache machen!"

Grünen-Chef Özdemir: "Merkel muss Diesel-Skandal zur Chefsache machen!"

ID: 1515641
(ots) -

Sperrfrist: 29.07.2017 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Cem Özdemir, hat
Bundeskanzlerin Merkel aufgefordert, den Diesel-Skandal und die
Zukunft der Automobilindustrie zur Chefsache zu machen.

Özdemir sagte am Samstag im rbb-Inforadio, die Thematik dürfe
nicht länger dem Bundesverkehrsminister überlassen werden: "Herr
Dobrindt ist damit überfordert. Das muss jetzt zur Kanzlerin gezogen
werden, das muss zur Chefsache erklärt werden. Es geht um die
Leitindustrie der deutschen Volkswirtschaft, an der viel hängt. Und
es geht noch um viel mehr, es geht um das 'Made in Germany'. Das wird
gerade mutwillig kaputt gemacht. Produkte aus Deutschland, die
standen mal dafür, dass das, was versprochen wurde, auch gehalten
wird. Was ist das für ein unglaublicher Skandal, dass wir nicht in
Deutschland das Versagen aufgedeckt haben." Özdemir warf den
verantwortlichen Politikern in diesem Zusammenhang vor, bewusst
weggeschaut zu haben: "Es gab doch eine Kumpanei. Die einen tun so,
als ob sie Grenzwerte einhalten, die anderen tun so, als ob sie
Grenzwerte kontrollieren. Man blinzelt sich zu und sagt 'wir wissen
Bescheid'. Leidtragende sind die Verbraucher."

Der Grünen-Chef forderte weiter, dass der Diesel-Gipfel in der
nächsten Woche handfeste Ergebnisse bringt. Das gestrige Urteil aus
Stuttgart müsse als "Blaupause" gelten. Aber jetzt müsse "der Bund
ran": "Ich erwarte, dass bei dem Diesel-Gipfel eine verbindliche
Verabredung rauskommt, mit einem klaren Zeitplan bis wann
nachgerüstet wird. Die blaue Plakette muss noch in diesem Jahr
kommen. Das können die Kommunen nicht leisten. Ansonsten haben wir
doch einen Flickenteppich in Deutschland. Dann müssen sie künftig mit


einem dicken Handbuch durch Deutschland fahren, da steht dann drin,
mit welchem Diesel sie in welche Stadt noch reinfahren dürfen. Die
Grünen seien eigentlich gegen Fahrverbote: "Aber die Fahrverbote
werden durch das Nichthandeln von Dobrindt erzwungen."

Özdemir sprach sich für ein Umsteuern in der deutschen
Automobilindustrie aus. Die Zukunft liege nicht im Verbrennungsmotor,
sondern in emissionsfreien Fahrzeugen: "Ich will nicht, dass das Auto
in Deutschland eines Tages im Museum zu besichtigen ist, weil
Deutschland den Wandel in die Mobilität von morgen verpennt hat. Ich
befürchte, mit Herrn Dobrindt als Verkehrsminister wird uns das
blühen, denn der bekommt immer als letztes mit was passiert."

Das Interview mit Cem Özdemir sendet Inforadio vom rbb am Samstag
um 12.22 Uhr in der Sendung "Zwölfzweiundzwanzig" mit Sabina Matthay.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Porsche Cayenne Skandal- Anwälte reichen erste Klage auf Schadensersatz gegen Porsche ein NEU: Moderne Vergütungssysteme und wie Sie umgesetzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515641
Anzahl Zeichen: 3317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grünen-Chef Özdemir: "Merkel muss Diesel-Skandal zur Chefsache machen!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z