Badeurlaub in Bayern nach Bad Birnbach und Waldsassen
Jetzt planen – Traumtouren rund um das „ländliche Bad“ Bad Birnbach

(firmenpresse) - Bad Birnbach (tvo). Die beste Medizin ist die, die man gar nicht braucht. Experten wie der Sportmediziner Dr. Spechter aus Passau raten deshalb zu viel Bewegung und setzen insbesondere auf das Rad. Denn wer in die Pedale tritt, tut aktiv etwas gegen Wohlstandskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Herzinfarkt, baut Übergewicht ab und stärkt sein allgemeines Wohlbefinden. Besonders angenehm, weil ohne große Steigungen und viel Verkehr radelt es sich rund um das ländliche Bad Birnbach. Gleichzeitig finden geübte Fahrer im niederbayerischen Rottal auch anspruchsvolle Strecken mit Steigungen und langen Abfahrten. Das eigene Bike kann man dabei getrost zu Hause lassen. Eine Reihe von Gastgebern stellt ihren Gästen das moderne Wunschrad direkt vor die Tür. Bei der Orientierung helfen GPS-Geräte, die man sich zusammen mit dem digitalen Kartenmaterial bei der Tourist-Information ausleihen kann. Informationen: Kurverwaltung Bad Birnbach, Marktplatz 1, 84364 Bad Birnbach, Tel. 08563/9630-40, Fax 08563/9030-66.
Bayerische Badeträume in Waldsassen
Waldsassen (tvo). Einerseits rustikal und typisch oberpfälzisch, andererseits ein Hauch von Orient und großer weiter Welt: Gegensätze ziehen sich an. Und sie begegnen sich bei den „Bayerischen Badeträumen“ in Waldsassen. Denn das winterliche Arrangement des „Bayerischen Hofs“ der Familie Sperber verbindet stiftländische Lebensart mit dem Märchen aus 1001 Nacht, den orientalischen Badetempel des Sibyllenbads mit tief verschneiten Oberpfälzer Wäldern. Morgens in die Loipe, nachmittags in die Therme und abends im traditionsreichen Bayerischen Hof das Beste der regionalen Küche genießen: Das „Schneespaßpackerl“, das der Familienbetrieb Sperber geschnürt hat, enthält alle Zutaten, die eine erquickende Auszeit in der kalten Jahreszeit zum Erfolg machen. Vier Übernachtungen mit Halbpension, zweimaligem Eintritt in die Badelandschaft und den Badetempel des Sibyllenbades sowie Langlaufkarte können ab 205 Euro pro Person gebucht werden bei: Bayerischer Hof, Familie Sperber, Bahnhofstraße 15, 95652 Waldsassen, Tel. 09632/92313-0, Fax 09632/92313-34.
Themen in dieser Pressemitteilung:
badeurlaub
bayern
bad-birnbach
waldsassen
bayerische-badetraeume
therme
sibyllenbad
oberpfaelzer-wald
niederbayerischen
rottal
badetempel
bayerischen-hof
wohlbefinden
bike
badelandschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 13.01.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151594
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badeurlaub in Bayern nach Bad Birnbach und Waldsassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).