neues deutschland: Kommentar: Caracas driftet in die Unregierbarkeit

neues deutschland: Kommentar: Caracas driftet in die Unregierbarkeit

ID: 1516123
(ots) - Venezuela driftet immer weiter auseinander. Gut
acht Millionen Venezolaner haben ihre Stimme abgegeben, sagt die
Regierung. Lediglich zwei bis drei Millionen Wähler waren an den
Urnen, behauptet die Opposition. Diese Diskrepanz der Einschätzungen
zeigt die tiefe, fortschreitende Polarisierung der politischen Blöcke
in Venezuela. Die Diskrepanz ist für die Normalbevölkerung freilich
noch das geringste Problem: Sie wünscht die Beilegung der politischen
und vor allem wirtschaftlichen Krise Venezuelas, die sich in einem
Mangel an Alltagsgütern und einem Medikamentennotstand ausdrückt, der
die kurz- oder gar längerfristige Migration ins benachbarte Kolumbien
auf neue Höchststände treibt. Die Wahl zur Verfassunggebenden
Versammlung bot und bietet in dieser Form keinen Ausweg aus der
Krise. Auch wenn sie legal war, fehlte ihr durch das fehlende
vorangehende Referendum die Legitimität. Die offizielle
Wahlbeteiligung von 42 Prozent liegt über der Beteiligung beim
symbolischen, illegalen Referendum der Opposition, die dort 36
Prozent verkündet hatte. Doch selbst diese beiden ungeprüften Zahlen
liegen weit unter 50 Prozent. Fast 75 Prozent betrug die Beteiligung
bei den Parlamentswahlen 2015. Seitdem befindet sich Venezuelas
Demokratie im Niedergang. Eine Überwindung der gesellschaftlichen
Krise rückt in immer weitere Ferne. Verantwortlich dafür sind
Regierung und Opposition.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Schlimme Parallelen

Zu dem blutigen Messer-Attentat in Hamburg Rheinische Post: Kommentar / 
Skrupellose Sozialisten 
= Von Tobias Käufer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2017 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516123
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Caracas driftet in die Unregierbarkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z