Modernes, ökologisches Familienhaus für Naturverbundene

Modernes, ökologisches Familienhaus für Naturverbundene

ID: 1517192

In dem Einfamilienhaus mit seiner reduzierten Gebäudeform, dem schmalen Dachüberstand und der „Rondo“-Holzverschalung spiegelt sich bereits auf den ersten Blick die gelungene Verbindung von Naturverbundenheit und Modernität wider.



Baufritz Ökohaus Schneider mit durchgängigem DesignkonzeptBaufritz Ökohaus Schneider mit durchgängigem Designkonzept

(firmenpresse) - Der Wechsel von bodentiefen, flachen breiten und quadratischen Fenstern bewirkt ein attraktives Gesamtbild. Reizvolle Kontraste zu der schlicht gehaltenen, naturbelassenen Fassade bilden die anthrazitfarbenen Fensterrahmen, das Satteldach mit den anthrazitfarbenen Ziegeln sowie die blauen Fenster-Schiebeläden, die an einigen der bodentiefen Fenster zur Verschattung dienen. Markant ist auch der Übergang zur Doppelgarage – einem modernen Kubus mit Flachdach, weißem Mineralputz und schwarzem Tor. Sie verfügt über einen separaten Werkraum sowie über Außentüren zum direkt anschließenden überdachten Eingangsbereich und zum Garten als auch über einen Innenzugang ins Gebäude.

Auf der Süd- und Ostseite des Hauses sorgen großflächige Glasschiebe- bzw. Flügeltüren für lichtdurchflutete Räume. Sie öffnen die Wohnung hin zu der Holzterrasse, die die gesamte südliche sowie einen Teil der östlichen Außenseite des Hauses umschließt und zum Garten überleitet. Ein Teil der Terrasse ist durch eine Pergola aus Glas überdacht und bietet sich somit bei jedem Wetter als gemütlicher Freisitz an.

Durchgängiges Designkonzept
Das Erdgeschoss dieses Baufritz-Hauses besteht aus einem offenen Wohn-, Ess-, und Kochbereich mit Holzfußboden und Glasfronten. In der großzügigen Küche (inkl. Vorratsraum) stellt eine schnörkellose schwarze Kochinsel zugleich eine Verbindung wie auch Abgrenzung zu dem puristischen Essbereich dar. Sie bietet, ebenso wie die Einbauschrankwand, viel Stauraum. Extravaganter Blickfang zwischen Ess- und Wohnbereich ist der mannshohe Holzofen, dessen Außenkamin sich an der Südseite der Fassade befindet. Der Wohnbereich ist mit einer Schiebetür verschließbar. Das durchgängige Farbkonzept (holz – weiß – hellgrau - schwarz) findet sich im Essbereich mit dem Holztisch samt schwarzen Stühlen, der anthrazitfarbenen Zwischenwand und Schiebetür sowie in der hellgrauen, minimalistischen Sitzgarnitur im Wohnzimmer.



Kleines Platzwunder mit Raum für Extrawünsche
In dem 68,64 qm großen Erdgeschoss befinden sich außerdem Diele, WC sowie eine Waschküche/Technikraum mit Durchgangstüre zur Doppelgarage. Das Dachgeschoss des Hauses beherbergt auf 66,23 qm ein Elternschlafzimmer und zwei Kinderzimmer. Ersteres hat über einen direkten Zugang zum Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Nebenan befindet sich ein zweites kleines Badezimmer mit Dusche und WC für die Kinder.

Gesundheitszertifizierte Naturbauweise für das Wohl der ganzen Familie
Das konsequente Nachhaltigkeits- und Gesundheitskonzept, das Baufritz als Pionier im ökologischen Hausbau seit Jahrzehnten beispielhaft umsetzt, spiegelt sich auch im Verzicht auf gefährliche PU-Bauschäume und Kleber wider. Alle zum Einsatz kommmenden Baumaterialien werden streng schadstoffgeprüft. Zum Gesundheitsschutz zählt beim Unternehmen auch eine serienmäßig integrierte Elektrosmog-Schutzebene „ XUND-E sowie spezielle abgeschirmte Elektroleitungen gegen gesundheitsbelastende Strahlen.

Als echtes Bio-Haus wurde das Gebäude von erfahrenen Öko-Architekten geplant und in einer der modernsten Holzhausmanufakturen als Holztafelbau mit Großelementen aus schadstoffgeprüftem Fichten- und Lärchenholz errichtet. Bei Lärche handelt es sich um ein extrem festes, formstabiles, von Natur aus langlebiges und witterungsbeständiges Holz. Für eine zusätzliche Witterungsbeständigkeit sorgt ein zweifacher, selbstverständlich umweltfreundlicher Farbanstrich. Die Außenwand besteht aus einer 37 cm starke Voll-Werte-Wand. Als perfekte Wärmedämmung dient die von Baufritz entwickelte und patentierte biologische Naturdämmung aus Hobelspänen (HOIZ). Dieses innovative Produkt ist natureplus geprüft sowie IBN- und Cradle to Cradle-zertifiziert.

Das Haus entspricht den Standards der Energieeffizienzklasse A+. Als Energieträger und Heizungssystem wurde auf die Kombination aus Holzofen, Luft-Wasser-Wärmepumpe und PV-Anlage gesetzt. Der Endenergiebedarf liegt bei 20,6 kWh/m²a. Der Jahresheizwärmebedarf beträgt 41,31 kWh/m²a.

Somit ist dieses individuell geplante und klimaschützend gebaute Baufritz-Haus auch ein energiesparendes Effizienzhaus.

Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.



Leseranfragen:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de



PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lily Abaigar
Tel. 08336/900-217
Mail lily.abaigar(at)baufritz.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Aktueller Immobilienmarktbericht 2017 Sven Renz, der Initiator der Bavaria Towers   Chef von Bayern Projekt: Visionskraft und Durchhaltevermögen ermöglichen 380-Millionen-Projekt in München
Bereitgestellt von Benutzer: Baufritz
Datum: 03.08.2017 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517192
Anzahl Zeichen: 4535

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernes, ökologisches Familienhaus für Naturverbundene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BAUFRITZ gehört zu den besten Arbeitgeber für Frauen ...

Seit 2018 macht es sich BRIGITTE zur Aufgabe die besten Arbeitgeber für Frauen auszuzeichnen und auf diese Weise herausragende Frauenförderung zu ehren. Insgesamt wurden 120 Unternehmen aufgrund ihrer Leistungen in den sechs untersuchten Kriterien ...

Alle Meldungen von Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z