Schulanfang: Tipps für einen guten Start

Schulanfang: Tipps für einen guten Start

ID: 1518824
(firmenpresse) - Verzweiflung, Verlassenheit, Schlachtbank - in dem Song "Faust in der Hand" von Reinhard Mey wird die Schule zu einer Anstalt des Versagens. Dabei ist sie ein riesiges Abenteuer, ein Ort, an dem Lernen Spaß macht und neue Freundschaften geschlossen werden. Trotzdem berichten viele Eltern von stressigen Tagen vor der Einschulung. Auch unausgesprochener Erwartungsdruck beeinflusst die Schulanfänger.



Die AOK-Psychologin Ursula Kohlmann meint: "Eine Stressspirale kann dann entstehen, wenn die Kinder spüren, dass sie jetzt besonders gefordert sein werden. Schließlich wollen sie alles richtig machen und ihre Eltern nicht enttäuschen. Deren Bedenken und Ängste werden vom Nachwuchs genauestens registriert - und oft auch übernommen." Es ist somit eher unangebracht, wenn vor allem die Großeltern die Schulzeit als "Ernst des Lebens" bezeichnen, ohne über die Wirkung nachzudenken. Die Aufregung ist ohnehin schon groß genug. "Es ist sogar entscheidend, dass sich alle Beteiligten in Gelassenheit üben und auch nicht der Anspruch besteht, dass das Kind schon vorher lesen und rechnen lernt", meint Kohlmann. Denn das wird in der Grundschule von Grund auf beigebracht.



Freizeitstress reduzieren



Damit das Kind die ersten Schultage konzentriert und ausgeschlafen beginnen kann, sollte es in der Woche vor Schulbeginn zu festen Zeiten zu Bett gehen und morgens nicht allzu lange liegen bleiben. So gewöhnt es sich an den neuen Rhythmus. Das gilt auch für den älteren Nachwuchs, der in Kürze in die nächsthöhere Klassenstufe kommt. Die Schultasche sollte bereits einige Tage vorher gemeinsam vorbereitet werden. Zudem sollten Eltern die regelmäßigen Freizeitaktivitäten des Kindes überprüfen: Es kann sich als belastend herausstellen, wenn gleich drei oder vier Aktivitäten - von Gardetanz über Fußball bis Klavierunterricht - unter der Woche auch noch eingeplant werden müssen.



Weitere Tipps für Abc-Schützen gibt die AOK Hessen auf aok-erleben.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Krankenkasse



PresseKontakt / Agentur:

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Riyad Salhi
Basler Str. 2
61352 Bad Homburg
Riyad.Salhi(at)he.aok.de
06172 / 272 - 143
https://www.aok.de/hessen/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu in Deutschland, das weltweit erste Ultraschallgerät für die Nutzung zu Hause! Brötchen, Butter und
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518824
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 143

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulanfang: Tipps für einen guten Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel ...

Online-Presseinformation Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel Gute Nachrichten für Reizdarmpatienten: Verbote oder Diätpläne sind nicht sinnvoll, um den Reizdarm in den Griff zu bekommen. Wichtiger sei es, die Gewohnheiten ...

Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel ...

Online-Presseinformation Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel Ein neues Phänomen ist er nicht, der Reizdarm. Die Magen-Darm-Erkrankung beschäftigt die medizinische Welt bereits seit Jahrzehnten. Viele Menschen in Deutsch ...

Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z