neues deutschland: Halbes Jahr vor Olympia in Südkorea: Kriegsdrohungen bereiten deutschem Team Unb

neues deutschland: Halbes Jahr vor Olympia in Südkorea: Kriegsdrohungen bereiten deutschem Team Unbehagen

ID: 1519031
(ots) - Genau ein halbes Jahr vor der Eröffnung der
Olympischen Winterspiele in Pyeongchang (Südkorea) zeigen sich
deutsche Athleten und Sportfunktionäre besorgt über die gegenseitigen
Kriegsdrohungen der Staatsoberhäupter aus Nordkorea und den USA, Kim
Jong Un und Donald Trump. »Wenn ich die Drohungen höre, bekomme ich
ein flaues Gefühl im Magen. Man ist ja auch geneigt, sie mit
Massenveranstaltungen wie Olympia im Zusammenhang zu sehen. Aber ich
weiß aus Erfahrung: Sobald ich mit der Mannschaft im Flieger sitze,
blenden wir das alles aus«, sagte Rodel-Bundestrainer Norbert Loch
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe).

Einen Kriegsausbruch befürchtet derzeit niemand. »Ich glaube, dass
mehr Säbelrasseln dahinter steckt als tatsächliche Handlungen«, sagte
Biathlet Erik Lesser, den die Äußerungen Trumps jedoch ins Grübeln
bringen: »Wenn ich Hiroshima als Gradmesser nehme, und etwas
passieren soll, das die Welt noch nicht gesehen hat, müsste es ja
noch schlimmer kommen als Hiroshima.« Von einer Reise zu den Spielen
würde er aber erst absehen, wenn die deutschen Sicherheitsbehörden
davon abraten. »Wenn die Behörden sagen: 'Es ist sicher', dann ist es
sicher. Und uns bleibt nichts anderes übrig als: Augen zu und durch!«

Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen
Behindertensportbundes (DBS), sieht die Äußerungen von Kim und Trump
ebenfalls als besorgniserregend an. »Wir haben es mit zwei
unberechenbaren Machthabern zu tun. Und ihre Aussagen sind
alarmierend nicht nur für die Olympischen und Paralympischen Spiele,
sondern schlechthin für den Weltfrieden. Hier ist die internationale
Staatengemeinschaft gefragt«, sagte der ehemalige
SPD-Bundestagsabgeordnete. Die Entscheidung über eine Teilnahme werde
aber immer erst »nah am Ereignis gefällt«, so Beucher, der hofft,


»dass die Friedensbotschaft der Spiele auch in die Köpfe derer
gelangt, die sonst nicht besonders offen dafür sind«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Bundesliga-Transfers: Hin und her von Jürgen Scharf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2017 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519031
Anzahl Zeichen: 2389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Halbes Jahr vor Olympia in Südkorea: Kriegsdrohungen bereiten deutschem Team Unbehagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z