Heilbronner Stimme: Keine regulären Abschiebungen nach Afghanistan aus Baden-Württemberg
ID: 1519138
Abschiebungen mehr nach Afghanistan umsetzen. Lediglich sogenannte
Gefährder, Straftäter oder Personen, die bei der Identitätsprüfung
nicht kooperieren, werden demnach abgeschoben. Das berichtet die
"Heilbronner Stimme" (Donnerstag) unter Berufung auf das
Innenministerium in Stuttgart. Man halte sich an eine entsprechende
aktuelle Beschlusslage der Innenministerkonferenz (IMK), teilte ein
Sprecher des Ministeriums dem Blatt mit.
Nach den aktuellsten Zahlen seien derzeit 1503 afghanische
Staatsangehörige in Baden-Württemberg registriert, die
ausreisepflichtig sind und eine sogenannte Duldung haben. Der
Sprecher betonte, die Länder seien generell zur Abschiebung
ausreisepflichtiger Personen verpflichtet. "Es besteht lediglich die
Möglichkeit, eine Abschiebung aufgrund zwingender humanitärer oder
persönlicher Gründe vorübergehend auszusetzen", sagte der Sprecher.
"Diese Entscheidung ist im Ermessenswege zu treffen."
Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Chefredaktion
Telefon: +49 (07131) 615-794
politik@stimme.de
Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2017 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519138
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilbronner Stimme: Keine regulären Abschiebungen nach Afghanistan aus Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heilbronner Stimme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).