In der Debatte über neue Corona-Maßnahmen im kommenden Herbst warnt der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (H ...
Grünen-Mitgründer Hans-Christian Ströbele mahnt zu mehr Augenmaß in der Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Ströbele sa ...
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sieht mit großer Sorge auf den Krieg gegen die Ukraine und spricht von gravierenden Auswirkungen auf ...
Der Vorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Helmut Kneppe, fordert angesichts der sich häufenden Krisen und Katastrophen, die Hilfe ...
Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V., ist wegen des Ansturms Hilfsbedürftiger in zunehmenden Maße besorgt. Er fürc ...
Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), sieht in der effizienteren Nutzung von Energie und Ressourcen das " ...
Eberhard Diepgen, langjähriger Regierender Bürgermeister von Berlin, setzt große Hoffnungen in die neue Bundesstiftung Orte der deutschen Demokra ...
Alexander Müller, Obmann der FDP im Verteidigungsausschuss, spricht sich in der Debatte über weitere Konsequenzen aus dem Krieg Russlands gegen di ...
Der frühere Vize-Unionsfraktionschef Wolfgang Bosbach (CDU) begrüßt den angekündigten Wechsel an der Unionsfraktionsspitze. Ralph Brinkhaus (CDU ...
Die Krisen des Jahres 2021 erhöhen aus Sicht des Städtetages die Bereitschaft, die Krisenvorsorge zu stärken. Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer ...
Fünf Jahre nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz ist die Aufarbeitung aus Sicht des Weißen Rings längst nic ...
Der Deutsche Städtetag fordert angesichts der aktuellen Corona-Welle und drohender Insolvenzen im Einzelhandel und Gastronomie mehr Finanzhilfen vo ...
Die Grünen-Politikerin Franziska Brantner mahnt, den Druck beim Thema Rechtsstaatlichkeit zu erhöhen. Die EU und Deutschland müssten hier einen k ...
Berlin. Der Altersforscher Andreas Kruse, seit Jahren als Vorsitzender der Altersberichtskommission verantwortlich für die Altersberichte der Bunde ...
Bernadette Klapper vom Berufsverband für Pflegeberufe (BDfK) sieht noch Potenzial bei der allgemeinen Impfkampagne. Die Bundesgeschäftsführerin s ...
In Anbetracht steigender Infektionszahlen und dem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim im Landkreis Barnim (Brandenburg) mit mehreren Todesopfern hä ...
In der Diskussion über die Belastungen in der Krankenpflege insbesondere während der Corona-Pandemie mahnt der Deutsche Pflegerat Ungeimpfte, sich ...
In der Debatte über den zunehmenden Notstand in der Pflege, der sich in der Corona-Pandemie verschärft hat, fordert das Kuratorium Deutsche Alters ...
Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann rechnet in absehbarer Zeit mit einer Absenkung des Wahlalters. Der Sozialwissenschaftler, der an der Hertie Scho ...
Der Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses des Bundestages, Patrick Sensburg, sieht die Pannen bei den Berlin-Wahlen als möglicherweise so schwer ...
Helmut Kneppe, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, appelliert zum Auftakt des Deutschen Pflegetages an den Pioniergeist der künftige ...
Andreas Kruse, Vorsitzender der Altersberichtskommission, fordert mit Blick auf die künftige Regierungspolitik entschiedenes Handeln beim Thema Pfl ...
Der Staatsrechtler Markus Ogorek fordert Konsequenzen aus dem Wahl-Chaos in Berlin. Künftig sollten kulturelle oder sportliche Großereignisse nur ...
Der CDU-Politiker Christean Wagner fordert Konsequenzen nach den schweren Verlusten bei der Bundestagswahl. Der Mitgründer des konservativen Berlin ...
Der Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer sieht in der Entscheidung der Union für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten den Hauptgrund für den Ve ...
Der frühere SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm sieht die Union auf dem Weg in die Opposition. Sie müsse einer Reformregierung Platz machen. Engh ...
Scientists-for-Future Mitgründer Volker Quaschning hält das Engagement von Fridays for Future für entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. De ...
Das deutsche Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte ist zutiefst besorgt über die Lage der in Afghanistan verbliebenen Ortskräfte und ihrer ...
Berlin. Aus Sicht der Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin, konnte die Grünen-Kanzler ...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) übt deutliche Kritik an der NRW-Landesregierung im Fall der Räumung des Hambacher Forsts. Michael Mertens, GDP- ...
Die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin, lobt die Auftritte von Annalena Baerbock (Grü ...
Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linken, mahnt, in der Corona-Pandemie weiterhin vorsichtig zu sein. Zugleich sei es dringend notwendig, das Impftem ...
Serap Güler, CDU-Bundesvorstandsmitglied und NRW-Staatssekretärin für Integration, hofft, dass trotz Corona-Pandemie bald wieder mehr Straßenwahlk ...
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, mahnt die Bundesregierung, bei der Neufassung des Klimaschutzgesetzes die ...
Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), mahnt mehr Flexibilität beim Thema Sonntagsöffnungen an. Genth sagte der ...
Prof. Andreas Kruse, Kommissionsvorsitzender des Bundes-Altenberichtes und Mitglied des Deutschen Ethikrates, fordert mehr Lockerungen für Senioren. ...
Mehr als 5500 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben sich bisher mit Covid-19 infiziert. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesverteidigungsmi ...
Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger kritisiert, dass der Wahlkampf zur Bundestagswahl schon jetzt notwendige Maßnahmen in der Corona-Krise blockiere ...
Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger mahnt eine verlässliche Teststrategie und schnelle Corona-Impferfolge an. Der BDA-Präsident kritisierte im Inte ...
Charlotte Knobloch, frühere Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, begrüßt, dass nach einer Einigung im Vermittlungsausschuss von ...
Das öffentliche Eingeständnis Angela Merkels, mit den Plänen für die Osterruhe einen Fehler gemacht zu haben, verbunden mit der Bitte um Verzeihun ...
BERLIN Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste BDGW beziffert den Corona-bedingten Umsatzrückgang der Branche im Jahr 2020 auf etwa 25 ...
Die brandenburgische Politikerin Linda Teuteberg mahnt anlässlich der Vorlage des letzten Berichtes eines Stasi-Unterlagen-Beauftragten, die Aufarbei ...
Der Politikwissenschaftler Jürgen W. Falter sieht vor allem die CDU in der Bundesregierung unter hohem Erfolgsdruck in der Corona-Krise. Falter sagte ...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert ein Ende der von Deutschland eingeführten stationären Grenzkontrollen. Hauptgeschäftsführer Stefan Ge ...
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat in einem Schreiben an seine Amtskollegen in Österreich, Tschechien und Slowakei Verständnis für deren S ...
FDP-Chef Christian Lindner hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, in der Masken-Affäre dem Bundestag schnell die angekündigte ...
Michail Gorbatschow machte vor 30 Jahren den Weg frei für die Deutsche Einheit. Bei dem historischen Treffen Kohl-Gorbatschow am 10. Februar 1990 in ...
FDP-Generalsekretär Volker Wissing fordert, die nächste Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Lage vorzuziehen. In Anbetracht der sich ständig verände ...
Die Gewerkschaft Verdi sieht Berufskraftfahrer in zunehmenden Maße belastet. Die coronabedingten Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Tirol hà ...
Grünen-Parteichef Robert Habeck fordert eine stärkere Bindung der Mittel aus dem Corona-Wirtschaftsstabilisierungsfonds an einen notwendigen industr ...
Dirk Hoke, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), sieht seine Branche auf einem langen, beschwerlichen Weg, ...
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat eine Krise von solcher Dimension, wie sie die Welt derzeit mit der Corona-Pandemie erlebt, niemals für mà ...
30 Jahre nach der Ausreise von DDR-Flüchtlingen
mahnt FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg, Freiheit nicht als
selbstverständlich zu erachten. A ...
FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg begrüßt
das gemeinsame deutsch-polnische Gedenken an den Überfall
Deutschlands auf Polen vor 80 Jahren. Te ...
Professor Uwe Schneidewind, Präsident des
Wuppertaler Klimainstituts, vergleicht die wegen des Klimawandels
anstehenden Veränderungen mit denen de ...
Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes
Erneuerbare Energie (BEE), unterstützt in der Diskussion um einen
CO2-Preis ein mögliches Staffelmo ...
Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz ist
empört über den Umgang von Youtube mit Hasskommentaren unter Videos
zum Fall Walter Lübcke. Von Not ...
Konstantin von Notz, stellvertretender
Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion, kritisiert die Äußerungen
von CDU-Parteichefin Annegret Kramp-K ...
Frank Überall, Vorsitzender des Deutschen
Journalisten-Verbandes (DJV), kritisiert die Äußerungen von
CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer ...
Die Grünen fordern die Einführung eines
Klimachecks für alle EU-Gesetze - und stellen Bedingungen für die
Wahl des neuen EU-Kommissionschefs. Sv ...
Die Bundesrichterin Christina Stresemann,
Enkeltochter des Reichskanzlers Gustav Stresemann, würdigt in einem
Interview die Bedeutung des Grundgese ...
Sven Giegold, Europa-Spitzenkandidat der Grünen,
fordert nach den Europawahlen die Einberufung eines EU-Sondergipfels
zum Thema Klimaschutz. Giegold ...
Manfred Weber (CSU), Spitzenkandidat der
Europäischen Volkspartei (EVP) für die Europawahl, spricht sich gegen
jede Art von Zöllen aus. In Anbetra ...
Der Zentralrat der Juden fordert mehr Engagement
beim Kampf gegen Antisemitismus im Fußball. Zentralrats-Präsident
Josef Schuster sagte im Intervie ...
Gut zwei Monate vor der Europawahl warnt der
Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, vor einem
Erstarken der Populisten. Schuster sag ...
Ska Keller, Spitzenkandidatin der Grünen für die
Europawahl, begrüßt, dass die schwedische Klimaaktivistin Greta
Thunberg für den Friedensnobelp ...
Der außenpolitische Sprecher der Linken, Stefan
Liebich, sieht im Fall der Ausweisung des deutschen Botschafters aus
Venezuela, Daniel Kriener, sc ...
Der Politologe Jürgen Falter warnt in Anbetracht
der Debatte über die umstrittene Karnevalsrede von CDU-Chefin
Annegret Kramp-Karrenbauer vor Denk- ...
Der Antisemitismus-Beauftragte des Landes
Baden-Württemberg, Michael Blume, berichtet über gezielte Störungen
seiner Auftritte und zunehmende Has ...
FDP-Chef Christian Lindner sieht in der
Absenkung der Wachstumsprognose für 2019 durch die Bundesregierung
ein Alarmsignal und mahnt zum Handeln. L ...
Der CDU-Politiker Christian von Stetten,
Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand in der Union (PKM),
begrüßt die Einbindung von Friedrich M ...
Der sächsische Innenminister Roland Wöller (CDU)
fordert nach dem massenhaften Datendiebstahl durch einen Hacker, die
Tat schnell und konsequent na ...
Der 19-jährige Heilbronner, dessen Wohnung am
Sonntag im Zuge des Datenraub-Skandals durchsucht wurde, ist offenbar
seit mindestens vier Wochen im V ...
Der Grünen-Politiker Harald Ebner fordert
Konsequenzen aus dem Hacker-Angriff gegen Politiker und andere
Personen des öffentlichen Lebens. Zudem s ...
Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der
Deutschen Automobilindustrie (VDA), glaubt an einen Erfolg der
Diesel-Umtauschprämie. Mattes sagte de ...
Europa ist ein Leitthema für den Unternehmer
Reinhold Würth. 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs
plädiert der Schraubenmilliardär aus ...
In der Debatte über eine Reform des
Bildungsföderalismus fordert FDP-Vizefraktionschefin Katja Suding
deutliche Nachbesserungen seitens der Bundes ...
Hans-Jürgen Kirstein, baden-württembergischer
Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), sieht hohen
Aufklärungsdruck im Fall der mut ...
Der Bundesvorsitzende der Deutschen
Polizeigewerkschaft Rainer Wendt fordert Konsequenzen aus dem Fall
der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Fr ...
Christean Wagner, Mitgründer des konservativen
Berliner Kreises in der Union, spricht sich für Friedrich Merz als
neuen Parteichef aus. Merz werde ...
Viktoria Rebensburg ist mit 16 Weltcup-Siegen
und olympischem Riesenslalom-Gold (2010) sowie -Bronze (2014) eine
der erfolgreichsten Alpinen in der ...
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter
warnt in der Debatte über den INF-Abrüstungsvertrag vor einem neuen
nuklearen Wettrüsten. Der Unions ...
Daniel Günther, Ministerpräsident von
Schleswig-Holstein und gerade zum zweiten Mal Vater geworden, sieht
Kinder als Vorbilder für Politiker. Der ...