Heilbronner Stimme

Heilbronner Stimme


Handelsverband HDE: Corona-Lockdowns müssen für immer der Vergangenheit angehören / Stephan Tromp mahnt mit Blick auf den Herbst: Die Politik muss einen gut erklärten Plan liefern


In der Debatte über neue Corona-Maßnahmen im kommenden Herbst warnt der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (H ...


21.07.2022 | Innenpolitik


Kritik an Rheinmetalls "Panther" / Sevim Dagdelen: Panzer mit Wehrmachtsnamen zeugt von Geschichtsvergessenheit / Historiker Wolffsohn: Namenswahl unpassend


Die Namensgebung für den neuen Rheinmetall-Kampfpanzer "KF51 Panther" stößt auf Kritik. Einen Panzer namens Panther gab es auch schon i ...


16.06.2022 | Innenpolitik


Grünen-Mitbegründer Ströbele mahnt: Kein Automatismus bei Lieferung schwerer Waffen


Grünen-Mitgründer Hans-Christian Ströbele mahnt zu mehr Augenmaß in der Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Ströbele sa ...


13.05.2022 | Innenpolitik


Volksbund: Drei Jahrzehnte der Versöhnungsarbeit liegen in Scherben / Präsident Wolfgang Schneiderhan: "Zum Krieg gibt es Alternativen. Zum Frieden nicht"


Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sieht mit großer Sorge auf den Krieg gegen die Ukraine und spricht von gravierenden Auswirkungen auf ...


30.04.2022 | Innenpolitik


Kuratorium Deutsche Altershilfe: Katastrophenschutz und Sorgesysteme stärken / KDA-Chef Helmut Kneppe lobt beeindruckende Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge


Der Vorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), Helmut Kneppe, fordert angesichts der sich häufenden Krisen und Katastrophen, die Hilfe ...


30.04.2022 | Innenpolitik


Tafel-Chef fürchtet Überlastung seiner Helfer: Jochen Brühl mahnt mehr Respekt für Ehrenamtliche an / Ansturm auf Tafeln wegen Ukraine-Krieg und Inflation


Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V., ist wegen des Ansturms Hilfsbedürftiger in zunehmenden Maße besorgt. Er fürc ...


23.04.2022 | Innenpolitik


Kulturstaatsministerin Claudia Roth: Putin-Regime hat Russland in lupenreine Diktatur verwandelt / Patenschaften zwischen deutschen und ukrainischen Museen angeregt


Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) ist zutiefst besorgt wegen der Lage in der Ukraine. Roth sagte der "Heilbronner Stimme": &qu ...


09.04.2022 | Innenpolitik


DBU-Generalsekretär Bonde: Mit Energieeffizienz und mehr Erneuerbaren Abhängigkeit von fossilen Energieträgern stoppen - und von despotischen Staaten und Diktaturen / Klimastreik wichtiges Signal


Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), sieht in der effizienteren Nutzung von Energie und Ressourcen das " ...


25.03.2022 | Innenpolitik


Eberhard Diepgen: Eine Demokratie muss sich immer wehrhaft gegen innere undäußere Gefährdungen stellen


Eberhard Diepgen, langjähriger Regierender Bürgermeister von Berlin, setzt große Hoffnungen in die neue Bundesstiftung Orte der deutschen Demokra ...


16.03.2022 | Innenpolitik


FDP-Wehrexperte Müller gegen neue Wehrpflicht: "Ich will eine Armee von Profis, die sich freiwillig für diesen Job entschieden haben"


Alexander Müller, Obmann der FDP im Verteidigungsausschuss, spricht sich in der Debatte über weitere Konsequenzen aus dem Krieg Russlands gegen di ...


01.03.2022 | Innenpolitik


Wolfgang Bosbach zu Merz / Brinkhaus: Gut, dass uns ein erneutes Duell erspart geblieben ist / Personelle Aufstellung ist wichtiger Meilenstein zu einem erfolgreichen Comeback der Union


Der frühere Vize-Unionsfraktionschef Wolfgang Bosbach (CDU) begrüßt den angekündigten Wechsel an der Unionsfraktionsspitze. Ralph Brinkhaus (CDU ...


29.01.2022 | Innenpolitik


Wolfgang Kubicki: Große Chance auf baldige Rückkehr ins Vor-Corona-Leben


FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki ist zuversichtlich, dass bald mehr Normalität in das Alltagsleben zurückkehren wird. Kubicki sagte der "Heilb ...


19.01.2022 | Innenpolitik


Deutscher Städtetag: Aufbruch in die Klimaneutralität ist vielleicht die größte Aufgabe für 2022 / Helmut Dedy mahnt erste konkrete Umsetzungsvorhaben auf dem Weg zur Klimaneutralität an


Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, mahnt im Interview mit der "Heilbronner Stimme": "Der Aufbruch in die ...


23.12.2021 | Innenpolitik


Städtetag würdigt Solidarität nach Flutkatastrophe - Helmut Dedy: Das macht Mut für 2022 / Corona und Flut verändern Haltung zur Krisenprävention


Die Krisen des Jahres 2021 erhöhen aus Sicht des Städtetages die Bereitschaft, die Krisenvorsorge zu stärken. Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer ...


23.12.2021 | Innenpolitik


Weißer Ring zum Breitscheidplatz-Anschlag: Einige erkennen ihr Trauma erst jetzt / Hilfsorganisation kritisiert staatlichen Umgang mit Opfern und Angehörigen


Fünf Jahre nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz ist die Aufarbeitung aus Sicht des Weißen Rings längst nic ...


18.12.2021 | Innenpolitik


Städtetag: Folgen der aktuellen Corona-Welle sind Stresstest für die Innenstädte / Mehr Hilfe vom Bund gefordert


Der Deutsche Städtetag fordert angesichts der aktuellen Corona-Welle und drohender Insolvenzen im Einzelhandel und Gastronomie mehr Finanzhilfen vo ...


18.12.2021 | Innenpolitik


Grünen-Politikerin Franziska Brantner: Kuschelkurs mit Orban und Co. endlich beenden / Wachstum und nachhaltige Investitionen in der EU ermöglichen


Die Grünen-Politikerin Franziska Brantner mahnt, den Druck beim Thema Rechtsstaatlichkeit zu erhöhen. Die EU und Deutschland müssten hier einen k ...


02.12.2021 | Innenpolitik


Altersforscher Andreas Kruse: "Wir müssen sehr viel mehr in eine gute Pflege investieren" / KDA-Chef Helmut Kneppe: Wegkommen vom Gedanken "Pflegebedürftigkeit gleich Heim"


Berlin. Der Altersforscher Andreas Kruse, seit Jahren als Vorsitzender der Altersberichtskommission verantwortlich für die Altersberichte der Bunde ...


02.12.2021 | Innenpolitik


Pflegeberufsverband: Impfkampagne ist noch nicht ausgereizt / Mit engmaschigeren Testkonzepten Risiko für Corona-Ausbrüche in Einrichtungen senken


Bernadette Klapper vom Berufsverband für Pflegeberufe (BDfK) sieht noch Potenzial bei der allgemeinen Impfkampagne. Die Bundesgeschäftsführerin s ...


03.11.2021 | Innenpolitik


Verfassungsrechtlerin: Corona-Impfpflicht für Gesundheitsberufe zulässig und zumutbar


In Anbetracht steigender Infektionszahlen und dem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim im Landkreis Barnim (Brandenburg) mit mehreren Todesopfern hä ...


03.11.2021 | Innenpolitik


Pflegerat-Präsidentin mahnt ehrliche Debatte über Nöte der Pflege an / Christine Vogler: Mit mehr Impfungen auch die Pflegenden schützen


In der Diskussion über die Belastungen in der Krankenpflege insbesondere während der Corona-Pandemie mahnt der Deutsche Pflegerat Ungeimpfte, sich ...


30.10.2021 | Innenpolitik


KDA-Chef Helmut Kneppe: Alle Pflegeakteure und Politik an einen Tisch bringen


In der Debatte über den zunehmenden Notstand in der Pflege, der sich in der Corona-Pandemie verschärft hat, fordert das Kuratorium Deutsche Alters ...


30.10.2021 | Innenpolitik


Jugendforscher Klaus Hurrelmann: Absenkung des Wahlalters wird kommen


Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann rechnet in absehbarer Zeit mit einer Absenkung des Wahlalters. Der Sozialwissenschaftler, der an der Hertie Scho ...


14.10.2021 | Innenpolitik


Wahlprüfer Sensburg: "Berlin muss die Wahl wiederholen und zwar rechtmäßig" / "objektive Wahlrechtsverstöße"


Der Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses des Bundestages, Patrick Sensburg, sieht die Pannen bei den Berlin-Wahlen als möglicherweise so schwer ...


14.10.2021 | Innenpolitik


Kuratorium Deutsche Altershilfe appelliert an künftige Regierung: Mehr Pioniergeist bei Reform der Pflege


Helmut Kneppe, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, appelliert zum Auftakt des Deutschen Pflegetages an den Pioniergeist der künftige ...


13.10.2021 | Innenpolitik


Politologin Münch zur CDU: Neuwahl der gesamten CDU-Führungsriege ist richtig - Langgedienten bietet man Chance auf gesichtswahrenden Rückzug


Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch hält die Neuwahl der gesamten CDU-Führungsriege für sinnvoll. Münch sagte der "Heilbronner Stimm ...


12.10.2021 | Innenpolitik


Deutscher Richterbund fordert von künftiger Regierung "Digitalpakt für den Rechtsstaat"


Der Deutsche Richterbund mahnt mit Blick auf die Treffen von SPD, Grünen und FDP einen "Digitalpakt für den Rechtsstaat" an. DRB-Bundesg ...


08.10.2021 | Innenpolitik


Altersforscher Kruse: Pflege zum Maßstab aller politischer Entscheidungen machen


Andreas Kruse, Vorsitzender der Altersberichtskommission, fordert mit Blick auf die künftige Regierungspolitik entschiedenes Handeln beim Thema Pfl ...


06.10.2021 | Innenpolitik


Wahlchaos in Berlin / Staatsrechtler Ogorek mahnt Konsequenzen nach Wahlchaos in Berlin an - "Wahlen müssen gerade in der Hauptstadt Vorrang erhalten"


Der Staatsrechtler Markus Ogorek fordert Konsequenzen aus dem Wahl-Chaos in Berlin. Künftig sollten kulturelle oder sportliche Großereignisse nur ...


01.10.2021 | Innenpolitik


CDU-Politiker: Laschet sollte politische Verantwortung für Absturz der Union übernehmen


Der CDU-Politiker Christean Wagner fordert Konsequenzen nach den schweren Verlusten bei der Bundestagswahl. Der Mitgründer des konservativen Berlin ...


27.09.2021 | Innenpolitik


Politologe Niedermayer: Scholz hat als Wahlgewinner größere Legitimation zur Regierungsbildung


Der Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer sieht in der Entscheidung der Union für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten den Hauptgrund für den Ve ...


27.09.2021 | Innenpolitik


Björn Engholm: Union muss einer neuen Reformregierung Platz machen


Der frühere SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm sieht die Union auf dem Weg in die Opposition. Sie müsse einer Reformregierung Platz machen. Engh ...


27.09.2021 | Innenpolitik


Fridays for Future / Mitgründer von Science for Future: Ohne Druck der Jugendlichen wäre Kampf gegen Klimakrise wohl aussichtslos


Scientists-for-Future Mitgründer Volker Quaschning hält das Engagement von Fridays for Future für entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. De ...


24.09.2021 | Innenpolitik


Patenschaftsnetzwerküber Ortskräfte in Afghanistan: Gezielte Hausdurchsuchungen und Verhaftungen / Wirtschaftliche und psychologische Lage verschlechtert sich ständig


Das deutsche Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte ist zutiefst besorgt über die Lage der in Afghanistan verbliebenen Ortskräfte und ihrer ...


22.09.2021 | Innenpolitik


Ökonom Bofinger kritisiert Finanzpolitik der Union als "naiv": Den Wandel kann man nicht aus der Portokasse bezahlen / Rechnung der Union geht hinten und vorne nicht auf


Der Ökonom Peter Bofinger kritisiert scharf die Steuer- und Finanzpläne von CDU und CSU: "Die Rechnung der Union, ohne neue Schulden und ohne ...


16.09.2021 | Innenpolitik


Politologin Römmele: Das Triell war kein Gamechanger


Berlin. Aus Sicht der Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin, konnte die Grünen-Kanzler ...


13.09.2021 | Innenpolitik


FDP-Chef Christian Lindner: Wir brauchen mehr Wettbewerb an der Ladesäule / Der technologische Fortschritt, der auf der IAA präsentiert wird, ist begeisternd.


Am Sonntag endet die IAA Mobility in München. FDP-Chef Christian Lindner fordert zum Ausklang der Automesse mehr "Wettbewerb an der Ladesäule ...


11.09.2021 | Innenpolitik


Kritik aus Polizei an Laschet-Regierung wegen Hambacher Forst: "Wir sind verheizt worden."


Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) übt deutliche Kritik an der NRW-Landesregierung im Fall der Räumung des Hambacher Forsts. Michael Mertens, GDP- ...


10.09.2021 | Innenpolitik


TV-Triell / Politologin Römmele: Baerbock ist wieder zurück im Spiel


Die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele, Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin, lobt die Auftritte von Annalena Baerbock (Grü ...


30.08.2021 | Innenpolitik


Linksfraktionschef Dietmar Bartsch: Impftempo muss weiter steigen / Eine vierte Welle nach dem Sommer unbedingt verhindern


Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linken, mahnt, in der Corona-Pandemie weiterhin vorsichtig zu sein. Zugleich sei es dringend notwendig, das Impftem ...


22.05.2021 | Innenpolitik


CDU-Politikerin Serap Güler: Erfolge der Integration nicht kleinreden


Serap Güler, CDU-Bundesvorstandsmitglied und NRW-Staatssekretärin für Integration, hofft, dass trotz Corona-Pandemie bald wieder mehr Straßenwahlk ...


21.05.2021 | Innenpolitik


Kultusstaatsministerin Monika Grütters: Orte der Demokratiegeschichte sind wichtige außerschulische Lernorte


Kultusstaatsministerin Monika Grütters erhofft sich von der geplanten "Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte" einen wichtigen Be ...


18.05.2021 | Innenpolitik


Paritätischer Wohlfahrtsverband: Klimaschutzgesetz darf soziale Fragen nicht ignorieren


Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, mahnt die Bundesregierung, bei der Neufassung des Klimaschutzgesetzes die ...


12.05.2021 | Innenpolitik


HDE-Chef Stefan Genth fordert: Handel soll mehrere Sonntage hintereinanderöffnen dürfen / Klares Signal nach der Corona-Pandemie setzen


Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), mahnt mehr Flexibilität beim Thema Sonntagsöffnungen an. Genth sagte der ...


08.05.2021 | Innenpolitik


Andreas Kruse, Autor des Bundes-Altenberichtes und Ethikrat-Mitglied: Impf-Fortschritt in Pflegeheimen für mehr Lockerungen nutzen


Prof. Andreas Kruse, Kommissionsvorsitzender des Bundes-Altenberichtes und Mitglied des Deutschen Ethikrates, fordert mehr Lockerungen für Senioren. ...


30.04.2021 | Innenpolitik


280 neue Begriffe auf der Liste mit Corona-Wortschöpfungen / Sprachforscherin: Laschets Brücken-Lockdown schönes Beispiel für eine Neuschöpfung durch Politiker


Annette Klosa-Kückelhaus ist am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim für das Projekt "Neuer Wortschatz" verantwortlich. Seit ...


07.04.2021 | Innenpolitik


Bisher rund 5500 Soldatinnen und Soldaten mit Corona-Virus infiziert


Mehr als 5500 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben sich bisher mit Covid-19 infiziert. Das bestätigte ein Sprecher des Bundesverteidigungsmi ...


30.03.2021 | Innenpolitik


Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert Finanzminister Olaf Scholz wegen schleppender Auszahlung von Staatshilfen / Mit destruktiver Form der Profilierung in Corona-Krise muss jetzt Schluss sein


Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger kritisiert, dass der Wahlkampf zur Bundestagswahl schon jetzt notwendige Maßnahmen in der Corona-Krise blockiere ...


27.03.2021 | Innenpolitik


BDA-Präsident Rainer Dulger fordert: Beim Impfen endlich vom Bummelzug in den ICE umsteigen / Viel Lob für Tübinger und Flensburger Corona-Strategie


Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger mahnt eine verlässliche Teststrategie und schnelle Corona-Impferfolge an. Der BDA-Präsident kritisierte im Inte ...


27.03.2021 | Innenpolitik


Charlotte Knobloch begrüßt Beschlüsse zur Hasskriminalität: Hass unterspült Fundament unserer Gesellschaft - Corona hat diesen Trend noch einmal entscheidend beschleunigt


Charlotte Knobloch, frühere Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, begrüßt, dass nach einer Einigung im Vermittlungsausschuss von ...


26.03.2021 | Innenpolitik


Medienpsychologe Jo Groebelüber Merkel: Vorbild für bessere Fehlerkultur


Das öffentliche Eingeständnis Angela Merkels, mit den Plänen für die Osterruhe einen Fehler gemacht zu haben, verbunden mit der Bitte um Verzeihun ...


25.03.2021 | Innenpolitik


Geldtransport-Branche: 25 Prozent weniger Umsatz wegen Corona


BERLIN Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste BDGW beziffert den Corona-bedingten Umsatzrückgang der Branche im Jahr 2020 auf etwa 25 ...


23.03.2021 | Innenpolitik


Linda Teuteberg: Auseinandersetzung mit SED-Diktatur ist gesamtdeutsches Projekt / FDP-Politikerin mahnt: Schlussstrich-Debatte verhindern


Die brandenburgische Politikerin Linda Teuteberg mahnt anlässlich der Vorlage des letzten Berichtes eines Stasi-Unterlagen-Beauftragten, die Aufarbei ...


20.03.2021 | Innenpolitik


Politologe Falter: Bundesregierung braucht jetzt schnell Erfolge im Kampf gegen Corona


Der Politikwissenschaftler Jürgen W. Falter sieht vor allem die CDU in der Bundesregierung unter hohem Erfolgsdruck in der Corona-Krise. Falter sagte ...


17.03.2021 | Innenpolitik


Corona : Handelsverband fordert Ende der Grenzkontrollen / HDE-Chef Genth: Keine Verlängerung über den 17. März hinaus


Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert ein Ende der von Deutschland eingeführten stationären Grenzkontrollen. Hauptgeschäftsführer Stefan Ge ...


13.03.2021 | Innenpolitik


Corona-Grenzkontrollen - Schäuble hofft, dass temporäre Restriktionen bald überflüssig werden / Bundestagspräsident antwortet Amtskollegen


Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat in einem Schreiben an seine Amtskollegen in Österreich, Tschechien und Slowakei Verständnis für deren S ...


10.03.2021 | Innenpolitik


Corona-Krise - FDP-Chef Christian Lindner: "Das Kanzleramt traut den Menschen zu wenig zu." / "Die Abwägung der Risiken muss jetzt aktualisiert werden"


FDP-Chef Christian Lindner kritisiert die Öffnungsstrategie des Bundes in der Corona-Krise. Lindner sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoc ...


10.03.2021 | Innenpolitik


Masken-Affäre - FDP-Chef Lindner: Spahn muss Namensliste rasch dem Bundestag vorlegen / Hilfsangebote ohne eigene Interessen weiterzuleiten sind in Krise parlamentarische Pflicht


FDP-Chef Christian Lindner hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, in der Masken-Affäre dem Bundestag schnell die angekündigte ...


10.03.2021 | Innenpolitik


Herfried Münkler: Die Gereiztheit in der Gesellschaft nimmt zu / Politologe rechnet auf viele Jahre hinaus mit einem "Corona-Regime"


Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler betont in einem Gespräch mit der "Heilbronner Stimme" (Dienstag), dass Freiheit und Sicherheit ...


09.03.2021 | Innenpolitik


Horst Teltschiküber Michail Gorbatschow: Seine Standhaftigkeit hat den Ost-West-Konflikt beendet / Ein guter Freund - und eine historische Figur


Michail Gorbatschow machte vor 30 Jahren den Weg frei für die Deutsche Einheit. Bei dem historischen Treffen Kohl-Gorbatschow am 10. Februar 1990 in ...


02.03.2021 | Innenpolitik


FDP-Generalsekretär Volker Wissing: Die Bund-Länder-Konferenz zu Corona muss vorgezogen werden.


FDP-Generalsekretär Volker Wissing fordert, die nächste Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Lage vorzuziehen. In Anbetracht der sich ständig verände ...


23.02.2021 | Innenpolitik


Verdi fordert wegen Corona humanere Touren-Planung für Lkw-Fahrer / Überschreiten der Lenkzeiten in betroffenen Grenzgebieten ist inzwischen die Regel


Die Gewerkschaft Verdi sieht Berufskraftfahrer in zunehmenden Maße belastet. Die coronabedingten Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Tirol hà ...


18.02.2021 | Innenpolitik


Sigmar Gabriel kritisiert Corona-Krisenmanagement: "Verantwortlich sind immer die anderen" / Er sprichtüber fehlende Konzepte für Pflegeheime, Schulen und über Traurigkeit bei Kindern


Der langjährige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel übt scharfe Kritik am Management der Corona-Krise durch die Politik. Gabriel sagte der "Heilbron ...


17.02.2021 | Innenpolitik


Robert Habeck: Corona-Staatshilfen sollten Industrie zum Wandel motivieren


Grünen-Parteichef Robert Habeck fordert eine stärkere Bindung der Mittel aus dem Corona-Wirtschaftsstabilisierungsfonds an einen notwendigen industr ...


13.02.2021 | Innenpolitik


BDLI-Präsident Dirk Hoke: Gesunde Menschen nicht vom Reisen abhalten


Dirk Hoke, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), sieht seine Branche auf einem langen, beschwerlichen Weg, ...


09.02.2021 | Innenpolitik


Wolfgang Schäuble: Einschränkung von Freiheitsrechten muss die Ausnahme bleiben


Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat eine Krise von solcher Dimension, wie sie die Welt derzeit mit der Corona-Pandemie erlebt, niemals für mà ...


06.02.2021 | Innenpolitik


Heilbronner Stimme: Linda Teutebergüber Botschaftsflüchtlinge und das Wendejahr 89: Das Glück der Freiheit ist nicht selbstverständlich


30 Jahre nach der Ausreise von DDR-Flüchtlingen mahnt FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg, Freiheit nicht als selbstverständlich zu erachten. A ...


30.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg mahnt anlässlich des Kriegsgedenkens: In den deutsch-polnischen Beziehungen einen neuen Anfang machen


FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg begrüßt das gemeinsame deutsch-polnische Gedenken an den Überfall Deutschlands auf Polen vor 80 Jahren. Te ...


31.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: IW-Chef Hüther kritisiert SPD-Pläne für Vermögensteuer: Falsches Signal


Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) warnt vor den Folgen einer Vermögensteuer. IW-Direktor Professor Michael Hüther sagte der "Heilbron ...


27.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertaler Klimainstituts: "Fridays for Future ist ein echter Mutmacher"


Professor Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertaler Klimainstituts, vergleicht die wegen des Klimawandels anstehenden Veränderungen mit denen de ...


04.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Bundesverband Erneuerbare Energie: CO2-Preis muss für Verbraucher und Industrie planbar sein


Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), unterstützt in der Diskussion um einen CO2-Preis ein mögliches Staffelmo ...


06.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Mordfall Lübcke - Konstantin von Notz empört über Youtube: Hasskommentare müssen gelöscht werden.


Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz ist empört über den Umgang von Youtube mit Hasskommentaren unter Videos zum Fall Walter Lübcke. Von Not ...


05.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Konstantin von Notz: Aussage von AKK befremdet - CDU schon so lange an der Macht, dass Kritik als illegitimer Angriff gewertet wird


Konstantin von Notz, stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion, kritisiert die Äußerungen von CDU-Parteichefin Annegret Kramp-K ...


28.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: DJV-Chef FrankÜberall: AKK hat keinen Plan, wie man mit freien Meinungsäußerungen umgehen muss. Nämlich tolerant.


Frank Überall, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), kritisiert die Äußerungen von CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer ...


28.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Grüne: Klimachecks für alle EU-Gesetze - Giegold nennt Bedingung für Wahl des nächsten Kommissionschefs


Die Grünen fordern die Einführung eines Klimachecks für alle EU-Gesetze - und stellen Bedingungen für die Wahl des neuen EU-Kommissionschefs. Sv ...


25.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Christina Stresemann: Mein Großvater Gustav wäre sehr glücklich, wenn er das heutige Deutschland und das Grundgesetz sehen würde


Die Bundesrichterin Christina Stresemann, Enkeltochter des Reichskanzlers Gustav Stresemann, würdigt in einem Interview die Bedeutung des Grundgese ...


23.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Europa-Politiker Giegold (Grüne) fordert raschen EU-Sondergipfel zum Klimaschutz


Sven Giegold, Europa-Spitzenkandidat der Grünen, fordert nach den Europawahlen die Einberufung eines EU-Sondergipfels zum Thema Klimaschutz. Giegold ...


15.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Manfred Weber zu Zollkonflikten: Mit USAüber Abschaffung aller Industriezölle verhandeln - "Erpressen lässt sich Europa nicht"


Manfred Weber (CSU), Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) für die Europawahl, spricht sich gegen jede Art von Zöllen aus. In Anbetra ...


11.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Zentralrat der Juden fordert mehr Engagement beim Kampf gegen Antisemitismus im Fußball.


Der Zentralrat der Juden fordert mehr Engagement beim Kampf gegen Antisemitismus im Fußball. Zentralrats-Präsident Josef Schuster sagte im Intervie ...


20.03.2019 | Fussball


Heilbronner Stimme: Zentralrat der Juden kritisiert Viktor Orbán: Es werden Vorurteile gegen Juden geschürt und bedient. Josef Schuster warnt vor Erstarken der Populisten in Europa.


Gut zwei Monate vor der Europawahl warnt der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, vor einem Erstarken der Populisten. Schuster sag ...


20.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Zentralrat der Muslime fordert besseren Schutz von Moscheen in Deutschland


Aiman Mazyek: "Der Staat muss sichtbar machen, dass ihm die Sicherheit seiner muslimischen Bürger nicht egal ist." - "Moscheen in Deu ...


18.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Nobelpreis für Greta Thunberg? Grünen-Europapolitikerin Ska Keller findet Vorschlag gut - "Sie hat schon viel für den Weltfrieden getan."


Ska Keller, Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, begrüßt, dass die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg für den Friedensnobelp ...


16.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Boeing-Absturz - Gesellschaft für Opferrechte rechnet mit Schadensersatzverfahren. Jurist Wellens kritisiert Krisenkommunikation


Der Jurist Christof Wellens, Vorsitzender des Vereins "Crash - Gesellschaft für Opferrechte", sieht auf Boeing nach dem Absturz einer 737 ...


14.03.2019 | Kunst und Kultur


Heilbronner Stimme: Muslimischer Bundeskanzler - Zentralrat der Muslime: Brinkhaus spricht eigentlich eine Selbstverständlichkeit an.


Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, sagte der "Heilbronner Stimme" (Freitag) zu den Äußerungen von Unionsfraktion ...


08.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Ausweisung von deutschem Botschafter aus Venezuela: Linken-Außenpolitiker Liebich kritisiert Bundesregierung


Der außenpolitische Sprecher der Linken, Stefan Liebich, sieht im Fall der Ausweisung des deutschen Botschafters aus Venezuela, Daniel Kriener, sc ...


08.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Politologe Jürgen Falter nennt Political Correctness eine "Geißel". Er warnt vor Denk- und Sprechverboten in Universitäten und im Streit über Rede der CDU-Chefin vor "Meinungsdiktatur"


Der Politologe Jürgen Falter warnt in Anbetracht der Debatte über die umstrittene Karnevalsrede von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer vor Denk- ...


07.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Kündigung von 9 Jetpiloten bei der Bundeswehr - FDP kritisiert Mangel an Flugstunden


9 Jetpiloten haben 2018 Dienst quittiert - FDP-Politiker Faber: Luftwaffe kaputtgespart - Einsatzbereitschaft auf 30 Prozent beziffert -Wehrexperte ...


07.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Antisemitismusbeauftragter: Auf vielen Veranstaltungen mit gezielten Störern konfrontiert - "Jede Menge Post voller Hass" - Pessimismus in jüdischen Gemeinden nimmt zu


Der Antisemitismus-Beauftragte des Landes Baden-Württemberg, Michael Blume, berichtet über gezielte Störungen seiner Auftritte und zunehmende Has ...


31.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: FDP-Chef Lindner sieht in Wachstumsprognose Alarmsignal: Die Regierung sollte nicht auf die Rezession warten, sondern sie aktiv bekämpfen


FDP-Chef Christian Lindner sieht in der Absenkung der Wachstumsprognose für 2019 durch die Bundesregierung ein Alarmsignal und mahnt zum Handeln. L ...


30.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: CDU-Parteichefin Kramp-Karrenbauer zum Tempolimit auf Autobahnen: Diskussion hat Zeug für eine Phantomdebatte. Sie mahnt zur Sachlichkeit.


CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer fordert, das Thema Tempolimit auf Autobahnen nicht isoliert zu betrachten. Sie sagte der "Heilbronn ...


24.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: PKM-Chef von Stetten begrüßt Einigung in der CDU: "Annegret Kramp-Karrenbauer hat verstanden, dass der Wirtschaftsflügel durch die Einbindung von Friedrich Merz gestärkt werden muss."


Der CDU-Politiker Christian von Stetten, Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand in der Union (PKM), begrüßt die Einbindung von Friedrich M ...


10.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Sachsens Innenminister Wöller fordert Konsequenzen aus Datenraub-Skandal: "In solchen Fällen sollte es häufiger beschleunigte Verfahren geben"


Der sächsische Innenminister Roland Wöller (CDU) fordert nach dem massenhaften Datendiebstahl durch einen Hacker, die Tat schnell und konsequent na ...


10.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Heilbronner Zeuge im Hacker-Skandal schon länger im Visier der Sicherheitsbehörden


Der 19-jährige Heilbronner, dessen Wohnung am Sonntag im Zuge des Datenraub-Skandals durchsucht wurde, ist offenbar seit mindestens vier Wochen im V ...


07.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Grünen-Politiker Ebner zum Hacker-Angriff: Wir lassen uns nicht einschüchtern


Der Grünen-Politiker Harald Ebner fordert Konsequenzen aus dem Hacker-Angriff gegen Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens. Zudem s ...


05.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: VDA-Chef Mattes: Bestandserneuerung durch Umtauschprämie wirksamer als Fahrverbote


Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Deutschen Automobilindustrie (VDA), glaubt an einen Erfolg der Diesel-Umtauschprämie. Mattes sagte de ...


23.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


Heilbronner Stimme: Wirtschaftsweiser Bofinger fordert Investitionsprogramm für Wohnungsbau


Peter Bofinger, Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung (Wirtschaftsweise), fordert "ein längerfristiges Wohnungsbau- und Städ ...


16.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Unternehmer Reinhold Würth: Wir müssen Europa stärken und neuen Krieg vermeiden


Europa ist ein Leitthema für den Unternehmer Reinhold Würth. 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs plädiert der Schraubenmilliardär aus ...


09.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Katja Suding zur Reform des Bildungsföderalismus: Wenn sich die Große Koalition nicht bewegt, sehe ich keine Mehrheit für die Grundgesetzänderung


In der Debatte über eine Reform des Bildungsföderalismus fordert FDP-Vizefraktionschefin Katja Suding deutliche Nachbesserungen seitens der Bundes ...


09.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Omid Nouripour: Die Demokraten haben verstanden, dass sie sich endlich aus der Geiselhaft der Clinton-Dynastie befreien müssen


Der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour sagte der "Heilbronner Stimme" (Donnerstag) zum Ausgang der US-Zwischenwahlen: "Die Demokr ...


07.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Polizeigewerkschafter Kirstein fordert: Nicht noch mehr Polizisten nach Freiburg - die fehlen woanders.


Hans-Jürgen Kirstein, baden-württembergischer Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), sieht hohen Aufklärungsdruck im Fall der mut ...


03.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: SPD-Innenpolitiker Reinhold Gall zum Fall Freiburg: "Bei Intensivstraftätern darf es keine Toleranzspielräume geben."


Der frühere baden-württembergische Innenminister Reinhold Gall (SPD) fordert Null-Toleranz für Intensivtäter. Gall sagte der "Heilbronner St ...


03.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Rainer Wendt zum Fall Freiburg: Strafrecht ist nicht geeignet, um Bevölkerung vor Intensivtätern zu schützen - Asylrecht muss Rechtsgrundlage für sichere Unterbringung bieten


Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt fordert Konsequenzen aus dem Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Fr ...


02.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Christean Wagner (Berliner Kreis): Merz bringt Aufschwung für die CDU


Christean Wagner, Mitgründer des konservativen Berliner Kreises in der Union, spricht sich für Friedrich Merz als neuen Parteichef aus. Merz werde ...


02.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: CDU-Politiker von Stetten: Als Parteichef wird Friedrich Merz den CDU-Mitgliedern und Anhängern den verlorenen Stolz zurück geben


Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten, Vorsitzender des einflussreichen "Parlamentskreis Mittelstand" der Unionsfraktion, ä ...


29.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Politologe Jürgen Falter vor Hessen-Wahl: "Wenn die SPD irgendetwas wirklich fürchten muss, dann Neuwahlen im Bund jetzt."


Der Politologe Jürgen Falter sieht die SPD vor der Hessen-Wahl in einer schwierigen Ausgangsposition. Er sagte der "Heilbronner Stimme" ( ...


27.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Skistar Viktoria Rebensburg sorgt sich um Zustand der Natur: Es wird immer schwerer, Trainingsorte auf Gletschern zu finden


Viktoria Rebensburg ist mit 16 Weltcup-Siegen und olympischem Riesenslalom-Gold (2010) sowie -Bronze (2014) eine der erfolgreichsten Alpinen in der ...


27.10.2018 | Fussball


Heilbronner Stimme: Roderich Kiesewetter: Gefahr des atomaren Wettrüstens besteht - Sorge der USA ist berechtigt, aber einseitiger Ausstieg aus INF-Abkommen ein Fehler


Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter warnt in der Debatte über den INF-Abrüstungsvertrag vor einem neuen nuklearen Wettrüsten. Der Unions ...


23.10.2018 | Politik & Gesellschaft


Heilbronner Stimme: Ministerpräsident Daniel Günther: Kinder sind Vorbilder für Politiker


Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und gerade zum zweiten Mal Vater geworden, sieht Kinder als Vorbilder für Politiker. Der ...


17.10.2018 | Kunst und Kultur


Heilbronner Stimme: Vorab - Daniel Günther: Pessimismus im Berliner Politikbetrieb führt zu Reformstau


Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, sieht zu viel Pessimismus in der deutschen Politik. Günther sagte der "Heil ...


17.10.2018 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z