Generika steigern Absatz - und verlieren Umsatzanteile

Generika steigern Absatz - und verlieren Umsatzanteile

ID: 151933

Generika steigern Absatz - und verlieren Umsatzanteile



(pressrelations) - >
Berlin - Obwohl mehr denn je Generika von Ärzten verordnet und in Apotheken abgegeben werden, haben die qualitativ hochwertigen aber preiswerten Folgeprodukte patentfrei gewordener Arzneimittel erneut Umsatzanteile im Arzneimittelmarkt der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verloren. Von Januar bis November 2009 waren 62 Prozent aller an GKV-Versicherte auf ärztliches Rezept abgegebenen Arzneimittel Generika. Dies entspricht einer Zunahme von 2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Segment der patentfreien Wirkstoffe (generikafähiger Markt) lag die so genannte Generikaquote sogar bei 81 Prozent (von Januar bis November 2008 waren es 78 Prozent).

Dennoch sank als Folge des anhaltenden Preiswettbewerbs der Wertanteil der Generika an den Arzneimittelausgaben auf Basis des Apothekenverkaufspreises um einen Prozentpunkt auf 28 Prozent. Legt man den Abgabepreis der pharmazeutischen Unternehmungen zugrunde (ohne Handelsaufschläge und Mehrwertsteuer) mussten die Krankenkassen sogar nur 21 Prozent ihrer Ausgaben für Generika aufbringen.

Alle diese Zahlen basieren auf den offiziellen Listenpreisen, die jedoch die tatsächlichen Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr korrekt widerspiegeln. Tatsächlich gab die GKV noch deutlich weniger für Generika aus. Denn durch die Arzneimittelrabattverträge erhalten die Kassen von den Unternehmen weitere Preisnachlässe, deren genaue Höhe zwar ihr Geheimnis bleibt, die aber die Erlöse der Hersteller zusätzlich zum Preiswettbewerb nochmals dramatisch reduzieren.

Mehr über die Entwicklung des Arzneimittelmarktes kann man online über den Marktdatenservice von Pro Generika erfahren, den der Branchenverband ab sofort unter http://www.progenerika.demit den aktualisierten Zahlen des Monats November 2009 bereithält. Die Daten basieren auf Berechnungen der unabhängigen Marktforschungsinstitute IMS HEALTH und INSIGHT Health.



Mit seinem Marktdatenservice trägt Pro Generika dazu bei, die Transparenz der Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erhöhen.


Kontakt
Thomas Porstner, Pressesprecher
Tel. 030/81616090
E-Mail: info@progenerika.de
http://www.progenerika.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aspirin & Co. sollen rezeptpflichtig werden Herbstaussaaten zur Ernte 2010: Winterweizen weiter steigend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2010 - 06:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151933
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generika steigern Absatz - und verlieren Umsatzanteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z