Fertiggaragen werden intelligent

Fertiggaragen werden intelligent

ID: 1519800

Die neue Smart-Garage von ZAPF lässt sich via App steuern



(firmenpresse) - Im Eigenheim hat vernetzte und fernsteuerbare Technik längst Einzug gehalten. Nun stattet die ZAPF GmbH, Deutschlands führender Fertiggaragenhersteller, auch die Garage mit intelligenter Technik aus. Seit dem 1. Juli ist die Smart-Garage mit ZAPF Connect in das Vertriebsportfolio aufgenommen und kann bestellt werden, die Auslieferung beginnt voraussichtlich ab September.



Bei der Smart-Garage reicht ein Fingerdruck auf dem Smartphone aus, um das Garagentor zu öffnen oder zu schließen. Zudem lässt sich der aktuelle Status - Tor offen oder zu - auch von unterwegs aus überprüfen. Ist ein Premium-Sektionaltor mit Lüftungsfunktion verbaut, wird auch die Lüftung intelligent geregelt: Meldet der Feuchtigkeitssensor eine zu hohe Luftfeuchtigkeit an die App, wird automatisch die Lüftungsstellung eingestellt. Dabei klappt sich die oberste Tor-Sektion einen Spalt breit nach innen und die Luft kann zirkulieren, während das Garagentor geschlossen bleibt. "Im Hausbau ist Smart-Home mittlerweile fast Standard", sagt Jörg Günther, Geschäftsführer der ZAPF GmbH. "Wir betrachten die Garage als Visitenkarte des Hauses und möchten unseren Kunden diesen technischen Komfort auch beim Privatparkhaus bieten."



Lichtschranke als Sicherheitselement



ZAPF Connect besteht im Kern aus fünf Komponenten, der ZAPF Box, in der die Steuerungstechnik verbaut ist, dem ZAPF Stick als Empfänger für die Anweisungen der Box, der ZAPF App als Bedienelement, dem Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sowie einer Lichtschranke fürs Tor. "Die Lichtschranke hat eine wichtige Schutzfunktion", erläutert Michael Stöckigt, Leiter Beton und Technik bei ZAPF. "Da sich das Garagentor mit der App auch außerhalb des Sichtbereiches steuern lässt, können wir dadurch gewährleisten, dass das Tor offen bleibt, wenn zum Beispiel ein Kind im Torbereich steht."



Übrigens: ZAPF Connect ist als offenes System konzipiert. Die Einbindung gängiger Smart Home-Systeme ist bereits in Vorbereitung und kann per Softwareupdate bequem aktualisiert werden. Während bei der Smart-Garage von ZAPF die intelligente Technik ab Werk erhältlich ist, kann diese bei Bestandsgaragen im Rahmen einer Garagenmodernisierung von ZAPF nachgerüstet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zapf GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Bayreuth ist Marktführer im Bereich Betonfertiggaragen in Deutschland und Europa. 1904 als Baugeschäft gegründet, weist das Unternehmen bei der Fertigung von Garagen aus Beton bereits über 50 Jahre Erfahrung auf und hat sich mittlerweile ganz auf diesen Bereich spezialisiert. Bundesweit wird aktuell jede dritte Betonfertiggarage von Zapf geliefert - Tendenz steigend. Zapf produziert an vier Standorten in Deutschland: in Weidenberg und Baar-Ebenhausen in Bayern, in Neuenburg in Baden-Württemberg sowie in Dülmen in Nordrhein-Westfalen.



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH
Heidi Sandner
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
h.sandner(at)froehlich-pr.de
0921 7593559
http://www.froehlich-pr.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Marcel Sundag verstärkt AENGEVELT in Berlin Premiumseminar *Rhetorikregeln für Ihre Mitarbeitergespräche*
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2017 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519800
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Estella Kempgens
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0921 601-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 843 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertiggaragen werden intelligent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAPF GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Garagensanierung im Winter? ...

Überall fehlen Fachkräfte und besonders schwer ist es, wenn man Handwerker benötigt. Lange Wartezeiten, teilweise über Monate, sind da oft die Regel. Wer seine in die Jahre gekommene Garage renovieren möchte, sollte das aber nicht auf die lange ...

Warum sind Betonfertiggaragen eine sichere Investition? ...

Wie lässt sich in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und kontinuierlich steigender Inflation der Wert von Immobilien halten oder bestenfalls sogar steigern? Markus Hölzl von der ZAPF GmbH erläutert, warum die Investition in eine Garage den W ...

Kostengünstig, planungssicher und modern ...

Ein eigenes Haus zu bauen, ist für viele junge Familien ein großer Traum. Dabei spielt nicht nur die Planung des Eigenheims selbst eine wichtige Rolle, sondern auch die dazugehörige Garage. Oftmals ist diese mehr als ein Unterstand fürs Auto, sie ...

Alle Meldungen von ZAPF GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z