Frankfurter Rundschau: Trumps Schlachtrufe

Frankfurter Rundschau: Trumps Schlachtrufe

ID: 1519830
(ots) - Mit jedem dieser Schlachtrufe zieht Trump rote
Linien und setzt sich unter Zugzwang. Sollte Kim Jong-un auf die
selbstmörderische Idee kommen, die USA mit militärischen Nadelstichen
reizen zu wollen, muss Trump nach seiner eigenen Logik fast
zwangsläufig mit militärischen Mitteln antworten. Alles andere machte
ihn in seiner eigenen Anhängerschaft unglaubwürdig, und nur die zählt
für Trump. Theoretisch könnte er natürlich anders handeln. So wie
sein Vorgänger vor ein paar Jahren. Obama drohte dem syrischen
Machthaber Baschar al-Assad mit einem Militärschlag, verzichtete dann
aber nach einigem Nachdenken darauf und ließ sich von den eigenen
Leuten in Grund und Boden kritisieren. Obama hatte Größe. Trump hat
sie nicht. Man wünschte sich in diesen gefährlichen Zeiten einen Mann
von Format im Weißen Haus. Stattdessen sitzt da jemand, der
gefährlich vor sich hinplappert.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Umweltministerin verzichtet auf Nutzung eines Tesla-Dienstwagens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2017 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519830
Anzahl Zeichen: 1187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Trumps Schlachtrufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z