Saarbrücker Zeitung: Oppermann wirft Merkel Planlosigkeit im Dieselskandal vor
ID: 1520716
Thomas Oppermann, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) politische
Planlosigkeit bei der Bewältigung des Dieselskandals vorgeworfen.
"Was Merkel dazu sagt, ist wie immer wolkig und unkonkret, für die
Verbraucher genauso unbrauchbar wie für die Industrie", sagte
Oppermann der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
"Schon 2020 wird es neue Abgasnormen auf europäischer Ebene geben.
Dazu passt eine Quote ganz hervorragend", erläuterte Oppermann mit
Blick auf den Vorstoß seiner Partei für einen verbindlichen Anteil
von Elektroautos in der EU. Der Autoindustrie werde auf diese Weise
klargemacht, dass der Weg zur Elektromobilität unumkehrbar sei. "Und
das bedeutet letztlich auch Planungssicherheit für diese
Schlüsselbranche", so der SPD-Politiker.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520716
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Oppermann wirft Merkel Planlosigkeit im Dieselskandal vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).