Steingräber zeugen von Kulturrevolution der Menschheit
Auf Spurensuche entlang der Straße der Megalithkultur
Steinerne Zeugen der Neolithischen Revolution
Die Zeit um 3.500 vor Christus stellte eine regelrechte Revolution in der Geschichte der menschlichen Entwicklung dar. Es war der Beginn der frühesten Bauernkultur in Nordwestdeutschland. Die Menschen - zuvor nomadische Jäger und Sammler - wurden sesshaft und begannen, Getreide, Erbsen und Bohnen anzubauen sowie Vieh zu züchten, zum Beispiel Schafe, Ziegen und Rinder. Auch der Umgang mit dem Tod änderte sich: Die Steinzeit-Bauern errichteten für ihre Verstorbenen eindrucksvolle Gräber aus Findlingen - die Großsteingräber.
Die Straße der Megalithkultur trägt zu einem besseren Verständnis dieser vergangenen Lebenswelten bei. An 33 Stationen entlang des Weges werden Gräberfunktion und Konstruktion, Jenseitsvorstellungen, Naturverständnis und Alltagsleben thematisiert. Insgesamt gibt es über 70 Monumente zu bestaunen - unter anderem die berühmte "Hünengräberstraße des Hümmlings" im Emsland. Die Ferienstraße führt auch zu bronze- und eisenzeitlichen Grabhügelgruppen aus jüngerer Zeit. Weitere Infos: www.strassedermegalithkultur.de und www.emsland.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Emsland
Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland. Rund 1.000.000 Urlauber verzeichnet die Emsland Touristik jährlich, die meisten von ihnen sind Radwandertouristen und Familien. Der Landkreis bietet mit über 3.500 Kilometern ein ausgeprägtes Radwegenetz entlang der Flussläufe von Ems und Hase, Moore und Wälder, aber auch zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind.
ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
emsland(at)recompr.de
+49 6131 216320
http://www.recompr.de
Datum: 16.08.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520829
Anzahl Zeichen: 2219
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Alfers
Stadt:
Meppen
Telefon: 05931/442266
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steingräber zeugen von Kulturrevolution der Menschheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emsland Touristik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).