Nahrungsmittelallergien
ID: 1521106
Wenn Lebensmittel gefährlich werden
Menschen können auf nahezu jedes Nahrungsmittel oder jede Nahrungsmittelgruppe allergisch reagieren: Kuhmilch, Nüsse, Obst oder Hühnereier gehören zu den bekanntesten Auslösern. Die Symptome sind sehr vielfältig: von leichtem Juckreiz und tränenden Augen über Ausschlag bis hin zu Schwellungen im Mund- und Rachenraum. Die genaue Ursache für Allergien ist bis heute nicht ausreichend geklärt. Man weiß jedoch, dass das Immunsystem bestimmte Nahrungsbestandteile als gefährliche Fremdkörper erkennt und deshalb einen Abwehrprozess - die allergische Reaktion - in Gang setzt.
Bei einer Unverträglichkeit gegenüber Nahrungsmitteln besteht hingegen meist ein Mangel an Verdauungsenzymen. Dadurch können bestimmte Nahrungsbestandteile im Darm nicht aufgespalten werden und gelangen unverdaut in den Dickdarm. Die typischen Symptome sind Blähungen, Durchfall, Bauchkrämpfe und Übelkeit.
Bei Verdacht auf eine Allergie sollte das Gespräch mit dem Arzt gesucht werden. Dieser wird entweder selbst Tests durchführen oder die Diagnose durch einen Spezialisten stellen lassen. Über Hauttests oder ein Ernährungstagebuch kann der Auslöser der Allergie ermittelt werden.
Angeborene Nahrungsmittelallergien bei Säuglingen und Kleinkindern können sich im Laufe der Jahre verbessern oder gar völlig verschwinden.
Auf dem Blog der AOK Hessen gibt es weitere Infos und Tipps zu gesunder Ernährung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Krankenkasse
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Riyad Salhi
Basler Str. 2
61352 Bad Homburg
Riyad.Salhi(at)he.aok.de
06172 / 272 - 143
https://hessen.aok.de/
Datum: 16.08.2017 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521106
Anzahl Zeichen: 2015
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:
Bad Homburg
Telefon: 06172 / 272 - 143
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahrungsmittelallergien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).