Kein Zusagestopp bei Sonderförderung 431 / "Pumpenprämie" für besonders stromsparende

Kein Zusagestopp bei Sonderförderung 431 / "Pumpenprämie" für besonders stromsparende Pumpen läuft weiter

ID: 152128

Einbau hocheffizienter Heizungs- und Trinkwasserzirkulationspumpen wird unverändert gefördert / 25 Prozent Zuschuss zu den Gesamtkosten / Förderbetrag mindestens 100 Euro / Weitere Informationen unter www.pumpenpraemie.de / Antragstellung bei der KfW online möglich /



(firmenpresse) - Dortmund. Angesichts aktueller Medienberichte über einen Zusagestopp bei einigen KfW-Förder- und Kreditprogrammen weist der Dortmunder Pumpenspezialist WILO SE darauf hin, dass der Austausch alter, ineffizienter Heizungs- und Trinkwasserzirkulationspumpen gegen besonders sparsame Hocheffizienzpumpen hiervon nicht betroffen ist. Diese sinnvolle Energiesparmaßnahme wird im Rahmen der Sonderförderung 431 im Programm "Energieeffizient Sanieren" der KfW unverändert mit 25 Prozent der Gesamtkosten inklusive Einbau bezuschusst.

Mehr als 100 Euro Stromkosten kann eine alte, ungeregelte Heizungspumpe in einem Einfamilienhaus verursachen. Auch viele vorhandene Trinkwasserzirkulationspumpen weisen aufgrund ihrer nicht mehr zeitgemäßen Technik einen unnötig hohen Stromverbrauch auf. Hier lassen sich durch den Einbau von so genannten Hocheffizienzpumpen wie der Heizungspumpe "Wilo-Stratos PICO" und der Trinkwasserzirkulationspumpe "Wilo-Star-Z NOVA" bis zu 90 Prozent der Stromkosten einsparen. Bei Stromkosten von jeweils unter 10 Euro im Jahr wird nicht nur die Haushaltskasse entlastet. Der deutlich reduzierte Verbrauch ist auch ein erheblicher Beitrag zum Klimaschutz.

Die neuen Pumpen rechnen sich dabei schon nach wenigen Jahren. Mit Hilfe der aktuellen KfW-Förderung machen sie sich sogar noch schneller bezahlt. Wie der Zuschuss auf den Internetseiten der KfW beantragt wird, erfahren Hausbesitzer im Internet unter www.pumpenpraemie.de.

Wilo verweist in diesem Zusammenhang auf ein neues Antragsverfahren. Die Zuschussbeantragung erfolgt seit kurzem online unter www.kfw-formularsammlung.de (Formulartyp "Zuschuss", Sonderförderung Programm 431). Der Antrag muss bis spätestens sechs Monate nach Abschluss des Pumpenaustauschs bei der KfW gestellt werden. Maßgeblich ist hier das Datum der Rechnungsstellung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WILO SE mit Hauptsitz in Dortmund ist einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik, die Wasserversorgung sowie die Abwasserbehandlung und -entsorgung. Sie hat Vertretungen in mehr als 70 Ländern und beschäftigt weltweit rund 6.000 Mitarbeiter. 2008 betrug der Umsatz 977 Mio. Euro.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

TECHNO PRESS
Olaf Strubelt
Postfach 10 04 49
42004
Wuppertal
strubelt(at)technopress.de
+49 (0)2 02 / 9 70 10-0
http://www.wilo.de/cps/rde/xchg/de-de/layout.xsl/89.htm



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf dem Weg zu klimaneutraler Energieversorgung von Gebäuden Rentabel vermieten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2010 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 2 31 / 41 02-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Zusagestopp bei Sonderförderung 431 / "Pumpenprämie" für besonders stromsparende Pumpen läuft weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WILO SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wilo: Auf dem Weg in die digitale Zukunft ...

Die Wilo Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. So ist der Weltmarktführer aus Dortmund erneut profitabel gewachsen. Mit Umsatzerlösen in Höhe von 1,33 Milliarden Euro ist der Rekordwert des Vorjahres nochmals übertroffen worden. ...

Alle Meldungen von WILO SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z