Rentabel vermieten

Rentabel vermieten

ID: 152150




(firmenpresse) - München, 14. Januar 2010 - Mietnomaden: Sie nutzen das Mietrecht bewusst aus und schädigen so den Vermieter massiv. Aber auch Arbeitslosigkeit, Scheidung oder gesundheitliche Probleme verschlechtern die finanzielle Lage oft so sehr, dass das Geld für die Miete nicht mehr ausreicht. Keine einfache Zeit also für Eigentümer von Immobilien. Ob sich eine Immobilie rentiert, hängt damit wesentlich von einem solventen Mieter ab. Wie zermürbende und teure Rechtsstreitigkeiten vermieden werden können, erklärt Andrea Nasemann, Rechtsanwältin und Autorin des Beck kompakt-Ratgebers "Vermietertipps" (Verlag C.H. Beck).

Bei der Suche nach einem solventen Mieter sollte der Mietinteressent genau unter die Lupe genommen werden: "Fragen Sie Bewerber nach ihrem verfügbaren Nettoneinkommen und nach weiteren unterhaltspflichtigen Personen. Überprüfen Sie diese Angaben durch eine Wirtschaftsauskunftei und mithilfe der Schuldnerverzeichnisse der Amtsgerichte", rät Andrea Nasemann.

Haben Sie sich für einen seriösen Bewerber entschieden, sollten Sie den Mietvertrag schriftlich abschließen. Mietvertragsformulare sind im Schreibwarenhandel oder Internet erhältlich. Es empfiehlt sich, parallel zur Schlüsselübergabe die vereinbarte Mietkaution übergeben zu lassen.

Doch was ist zu tun, wenn der Mieter die Miete nicht bezahlt und ich vermutlich an einen Mietnomaden geraten bin? Die Autorin Andrea Nasemann rät, so schnell wie möglich die Notbremse zu ziehen und dem Mieter zu kündigen. Eine Kündigung ist möglich, wenn der Mieter entweder in zwei aufeinanderfolgenden Monaten die Miete nicht oder nicht vollständig bezahlt und der Gesamtrückstand mehr als eine Monatsmiete übersteigt. Wichtig ist, dass die Kündigung dem Mieter nachweislich zugestellt wird - zum Beispiel durch einen Boten, der über den Inhalt des Schreibens informiert ist und es dem Mieter in den Briefkasten wirft oder auch durch den Gerichtsvollzieher.

Handelt es sich um eine ordentliche Beendigung des Mietverhältnisses, sollten Mieter und Vermieter ein Abnahmeprotokoll erstellen. "Unterschreiben Sie das Protokoll nur unter Vorbehalt. Dies lässt Ihnen die Möglichkeit, Mängel, die Sie zum Abnahmezeitpunkt nicht entdeckt haben, unter Umständen später doch noch geltend zu machen", empfiehlt die Rechtsanwältin.



Andrea Nasemann, Vermietertipps für mehr Rentabilität, Reihe Beck kompakt, Verlag C.H.Beck, 2009, 128 Seiten, EUR 6,90, ISBN: 978-3-406-59398-7 - www.beck-shop.de/28651


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.Beck (gegründet 1763) zählt zu den großen, traditionsreichen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werk, rund 50 Fachzeitschriften sowie jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte Titel wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" und die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch praktische Ratgeber für den Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und der beck-community (www.beck-community.de) aktiv. Mit dem beck-stellenmarkt (www.beck-stellenmarkt.de) unterhält C.H.Beck Deutschlands größte Jobbörse für Juristen. Unter dem Dach der BeckAkademie (www.beck-akademie.de) veranstaltet der Verlag jährlich mehrere hundert Fortbildungen in den Bereichen Recht und Steuern. Darüber hinaus ist C.H.Beck an einigen juristischen Fachverlagen im In- und Ausland mehrheitlich beteiligt. Die Brüder Dr. Hans Dieter Beck und Dr. h.c. Wolfgang Beck leiten das Familienunternehmen in sechster Generation.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Uta Kiechle
Wilhelmstraße 9
80801
München
Uta.Kiechle(at)beck.de
089/38189-386
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Zusagestopp bei Sonderförderung 431   / Die Vielfalt des Mosaiks entdecken mit Bastelmaxi
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2010 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentabel vermieten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Studentenjob der etwas anderen Art ...

München, 8. September 2011 - Du hast Lust auf einen Studentenjob der etwas anderen Art? Facebook ist Dein zweites Zuhause und der Jurisprudenz hast Du Dich zum Studium verschrieben? Du hast soeben alle Fragen mit Ja beantwortet? Dann haben wir für ...

Anonymisierte Bewerbungsverfahren ...

Funktionieren anonymisierte Bewerbungsverfahren? Oder sind persönliche Angaben und ein Foto des Job-Kandidaten für eine erfolgreiche Stellenbesetzung unerläßlich? Das versucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in einem Pilotprojekt heraus ...

Zeitschrift für Datenschutz bei C.H.Beck ...

München, 1. September 2011 - Meldungen von Datenschutzpannen haben das Bewusstsein von datenschutzrechtlichen Problemen und die Nachfrage nach fundierter Betrachtung dieses Rechtsgebietes endgültig steigen lassen. Der Verlag C.H.Beck präsentiert d ...

Alle Meldungen von Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z