WeltSparen vermittelt 4 Milliarden Euro in weniger als 4 Jahren
ID: 1521368
Mit aktuell 34 Partnerbanken aus 17 europäischen Ländern bietet das Online-Zinsportal WeltSparen den Großteil der höchsten am Markt verfügbaren Zinsen an.
Ein immer größer werdendes Angebot an Sparprodukten, Partnerbanken und Vertriebskooperationen sowie ein exzellentes Kundenerlebnis erklären den Erfolg von WeltSparen. "Mit aktuell 34 Partnerbanken aus 17 europäischen Ländern bieten wir die Mehrheit der höchsten verfügbaren Zinsen an", sagt Geschäftsführer und Mitgründer Tamaz Georgadze. So sind zum Beispiel in dem für Kunden besonderes beliebten 1-Jahres-Festgeldern acht der zehn führenden Angebote exklusiv nur über WeltSparen abschließbar. Neben Deutschland sei das Unternehmen in mehreren weiteren europäischen Ländern als einziges bzw. größtes Zinsportal präsent: Seit dem vergangenen Jahr gibt es spezifische Angebote in Landessprache für Österreich, Frankreich und Spanien sowie auf Englisch für Kunden aus dem restlichen Europa.
Georgadze: "Bis zur ersten Milliarde haben wir fast zwei Jahre gebraucht. Bis zur zweiten Milliarde waren es nur noch 10 Monate. Die dritte und nun die vierte Milliarde haben wir in jeweils vier Monaten geknackt." Der Gründer ist sich sicher, bis zum Jahresende auch die 5-Milliarden-Euro-Grenze zu überschreiten. "Die attraktiven Angebote und die hohe Zufriedenheit unserer Kunden führen dazu, dass diese nicht nur selbst immer höhere Geldbeträge über WeltSparen anlegen, sondern dass sie uns auch an Freunde und Bekannte weiterempfehlen", erklärt Georgadze.
Rund 90.000 Kunden hat das Unternehmen so bereits gewonnen. In Deutschland gibt es damit derzeit etwa einen Kunden auf 1.000 Einwohner: Überdurchschnittlich viele Kunden kommen bezogen auf die Einwohnerzahl aus Berlin mit 1,8 Kunden. Danach folgen mit deutlichem Abstand Hamburg mit 1,3 Kunden, Bayern und Hessen mit 1,2 Kunden sowie Baden-Württemberg mit 1,1 Kunden. Brandenburg und Rheinland-Pfalz bilden den genauen Durchschnitt ab mit einem Kunden auf 1.000 Einwohner. Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Schleswig-Holstein folgen mit 0,9 Kunden. Unterdurchschnittlich vertreten sind Kunden aus dem Saarland, Niedersachsen, Thüringen mit 0,8 Kunden sowie Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mit 0,7 Kunden pro 1.000 Einwohner.
Mit WeltSparen können Anleger europäische Tages- und Festgelder auf bequeme Weise online vergleichen und abschließen und damit höhere Zinsen als im Heimatland erhalten. Vor der Gründung mussten Interessierte in Eigenrecherche nicht nur das Land, die Bank und das Sparprodukt identifizieren, sondern auch der Sprache des Landes ausreichend mächtig sein, um den Anlageprozess erfolgreich durchführen zu können. In der Regel musste der Anlagewillige sogar im Land selbst persönlich erscheinen, um sich bei der jeweiligen Bank zu authentifizieren.
www.weltsparen.de/news
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Immanuelkirchstr. 14a, 10405 Berlin
Datum: 17.08.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521368
Anzahl Zeichen: 3484
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Schultes
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 367 41 19 14
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WeltSparen vermittelt 4 Milliarden Euro in weniger als 4 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raisin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).