15.000 Euro Soforthilfe für Nepal
LandsAid unterstützt Opfer der Flutkatastrophe
"Jetzt müssen wir schnell handeln. Die Menschen haben ihr Heim verloren, keinen Zugang zu sauberen Trinkwasser oder Nahrungsmitteln. Gerade Schwangere, Kinder und Alte sind akut bedroht", erklärt Hans Musswessels, Vorsitzender LandsAid e.V., die Situation.
Überschwemmungen und Erdrutsche haben bereits über 170 Tote in Nepal und Indien gefordert. Tausende Familien sind obdachlos und viele sind noch nicht in Sicherheit. "Zu erwarten sind nun auch Krankheiten, die mit solch einer Katastrophe oft einhergehen. Die Menschen haben keinen Zugang zu Sanitäranlagen und verunreinigen dadurch das Wasser, das sie trinken. Auch können sie sich im Freien schlechter gegen Moskitos schützen, die beispielsweise Malaria übertragen", ergänzt Ursula Neideck, Projektleiterin bei LandsAid.
Der Verein möchte zusätzliche Mittel für die Hilfe der Familien bereitstellen und ruft daher zu Spenden für Nepal auf. Das Spendenkonto lautet:
LandsAid e.V.
IBAN: DE66700520600000014001
BIC: BYLADEM1LLD
Betreff: "Hilfe für Nepal"
Hintergrundinformation zu LandsAid e.V.:
LandsAid ist seit 2006 für Menschen in Katastrophen- und Entwicklungsgebieten im Einsatz. Besonders in der medizinischen Erstversorgung engagieren sich fachliche Teams weltweit, um Not zu lindern und Hoffnung zu geben. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Menschen durch eine Naturkatastrophe oder durch einen bewaffneten Konflikt in eine hilfsbedürftige Lage geraten sind. Das Ziel ist es ihnen sofort zu helfen und in der Region eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
LandsAid ist gemäß seiner Satzung regierungsunabhängig, nicht konfessionsgebunden sowie unpolitisch und handelt nach den international anerkannten Grundsätzen der Humanitären Hilfe, festgeschrieben im "Code of Conduct" des Internationalen Roten Kreuzes. Über 130 Hilfseinsätze wurden seit Gründung 2006 durchgeführt. Hinzu kommt eine Vielzahl an Projekten der Entwicklungszusammenarbeit.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Website LandsAid
und sowie auf Facebook (www.facebook.com/landsaidev/)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LandsAid ist seit 2006 für Menschen in Katastrophen- und Entwicklungsgebieten im Einsatz. Besonders in der medizinischen Erstversorgung engagieren sich fachliche Teams weltweit, um Not zu lindern und Hoffnung zu geben. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Menschen durch eine Naturkatastrophe oder durch einen bewaffneten Konflikt in eine hilfsbedürftige Lage geraten sind. Das Ziel ist es ihnen sofort zu helfen und in der Region eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
LandsAid ist gemäß seiner Satzung regierungsunabhängig, nicht konfessionsgebunden sowie unpolitisch und handelt nach den international anerkannten Grundsätzen der Humanitären Hilfe, festgeschrieben im "Code of Conduct" des Internationalen Roten Kreuzes. Über 130 Hilfseinsätze wurden seit Gründung 2006 durchgeführt. Hinzu kommt eine Vielzahl an Projekten der Entwicklungszusammenarbeit.
LandsAid e.V.
Sven Weber
Dr.-Gerbl-Str. 5
86916 Kaufering
sven.weber(at)landsaid.org
08191
http://landsaid.org
Datum: 17.08.2017 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521463
Anzahl Zeichen: 2720
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Weber
Stadt:
Kaufering
Telefon: 08191
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15.000 Euro Soforthilfe für Nepal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LandsAid e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).