Rheinische Post: Kommentar /
Der Anti-Merkel-Protest
= Von Gregor Mayntz
ID: 1521868
Wahlkampf. Und manchmal provoziert es die Akteure, wie seinerzeit
Frank-Walter Steinmeier auf dem Berliner Alexanderplatz, so
leidenschaftlich und klar zu werden wie selten. Die massive
Störkulisse, die Angela Merkel nun in Sachsen und Thüringen erleben
musste, ist inzwischen jedoch nicht mehr bloße Grölerei einiger
Hitzköpfe. Die mitgeführten Plakate zeigen, was dahinter steckt: Eine
sich hinter der AfD versammelnde Merkel-muss-weg-Bewegung, die in
Sachsen und Thüringen bereits jeden fünften Wähler anspricht. In
diesen Regionen steht die Anti-Merkel-Bewegung an der Schwelle zur
Volkspartei. Mitfinanziert vom Steuerzahler in Form von
Abgeordnetenbüros. Das gegenseitige Misstrauen der Strömungen wird
überlagert durch den gemeinsamen Hass auf Merkel. Die lässt das an
sich abperlen, hält dem Protest vor, nicht zu wissen, wohin es gehen
soll. Es ist zugleich der Beleg, dass Merkel auch im Jahre zwei nach
der Flüchtlingskrise eine Antwort auf den dadurch entstandenen
Protest noch nicht gefunden hat.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2017 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521868
Anzahl Zeichen: 1415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Der Anti-Merkel-Protest
= Von Gregor Mayntz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).