WAZ: Post-Chef wirbt für höhere Porto-Preise
ID: 1521884
"Das Porto für den Standardbrief in Deutschland liegt unter dem
europäischen Durchschnitt", sagte Appel der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Schauen
Sie, wie stark sich die Preise an Tankstellen zuweilen innerhalb
weniger Stunden verändern. Ich habe neulich gesehen, dass die
Preisdifferenz bei einem Liter Benzin um 16 Uhr und um ein Uhr nachts
bei 25 Cent lag. Das ist fast doppelt soviel wie unsere gesamte
Briefpreiserhöhung in den letzten fünf Jahren." Zur Frage, ob es 2019
die nächste Porto-Erhöhung geben werde, sagte Appel: "Das wird sich
im nächsten Jahr entscheiden. Dabei spielen Kriterien wie
Kostensteigerungen und die Gehaltsentwicklung eine wichtige Rolle."
Als das Porto für den Standardbrief auf 70 Cent erhöht worden ist,
hat sich die Post verpflichtet, das Porto für alle Briefprodukte bis
einschließlich 2018 stabil zu halten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521884
Anzahl Zeichen: 1326
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Post-Chef wirbt für höhere Porto-Preise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).