Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Dobrindt und den Dieselprämien
ID: 1521979
ein ganz besonderes Geflecht. Eine zentrale Rolle in der Reihe der
Merkwürdigkeiten nimmt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
ein. Dabei steht der CSU-Mann nur am Ende eines Prozesses, der
über Jahre und Parteigrenzen hinweg vor allem vom Wegschauen und
Dulden fragwürdiger Praktiken der Autobauer geprägt war. Die
halbherzige Aufklärung des Dieselskandals brachte Dobrindt bereits
heftige Kritik ein. Das wachsweiche Ergebnis des Diesel-Gipfels
verstärkte sie noch. Und Dobrindts marktschreierische Werbung für die
Wechselprämien der Autobauer macht es nicht besser. Im Gegenteil.
Vor allem bei den betroffenen Autobesitzern verfestigt sich immer
mehr der Eindruck, dass die Regierung - und Dobrindt am Steuer - mit
der Autoindustrie weiter auf Schmusekurs fährt. Dieses Verhalten
allein mit der Bedeutung der Schlüsselbranche und ihren
hunderttausenden direkten und indirekten Arbeitsplätzen zu erklären,
ist viel zu schmalspurig. Ein forcierter Fortschritt statt Stillstand
aus falscher Rücksicht würde die deutschen Autoindustrie vorneweg
fahren lassen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2017 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521979
Anzahl Zeichen: 1483
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Dobrindt und den Dieselprämien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).