Kölner Stadt-Anzeiger: Akhanli sieht sich durch Festnahme retraumatisiert - Schriftsteller froh ü

Kölner Stadt-Anzeiger: Akhanli sieht sich durch Festnahme retraumatisiert -
Schriftsteller froh über "unglaubliche Solidarität"

ID: 1522291
(ots) - Der Kölner Schriftsteller Dogan Akhanli hat durch die
Festnahme in Spanien nach eigenen Angaben ein erneutes Trauma
erlitten. "Als die Polizisten mir Handschellen anlegten, wurde mir
schlecht. In der Zelle war mir dann schwindelig, ich hatte kein
Zeitgefühl mehr, da ist eine Traumatisierung aufgebrochen, die ich
glaubte, gerade überwunden zu haben", berichtete Akhanli im Gespräch
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Es war wirklich
Horror, ich wollte das nicht wahrhaben", fügte er hinzu. Der
Erdogan-Kritiker, der deutscher Staatsbürger ist und der in Köln
lebt, war am Samstag in Spanien auf Antrag der Türkei festgenommen
worden, die seine Auslieferung verlangt. Inzwischen ist er wieder auf
freiem Fuß, darf das Land aber nicht verlassen. Er saß in der Türkei
mehrfach in Haft.

Akhanli äußerte sich dankbar für die große Unterstützung. "Diese
unglaubliche Solidarität" sei "überwältigend". "Es ist ein großes
Glück, deutscher Staatsbürger zu sein, ich genieße den Schutz dieses
Landes, das Gefühl habe ich jetzt wieder, und das nimmt mir die
Angst", so Akhanli.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperative Stadtentwicklung kann bezahlbaren Wohnraum schaffen Frankfurter Rundschau: Wenn die AfD raunt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2017 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522291
Anzahl Zeichen: 1436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Akhanli sieht sich durch Festnahme retraumatisiert -
Schriftsteller froh über "unglaubliche Solidarität"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z