Sondenreparatur im Praxisalltag

Sondenreparatur im Praxisalltag

ID: 1522354

Wie lassen sich Ausfallzeiten und Fehldiagnosen durch eine Sondenreparatur vermeiden?



(firmenpresse) - In vielen medizinischen Einrichtungen, bei niedergelassenen Ärzten und im Klinikalltag gehört eine reibungslos arbeitende Ultraschallsonde, eine 3D/4D Sonde bzw. eine TEE-Sonde zum wichtigsten medizinischen Equipment, das rund um die Uhr im Einsatz ist. Kein Wunder also, dass sich mit der Zeit typische Gebrauchs- und Abnutzungsspuren oder Defekte an den diagnostischen Hochleistungsgeräten einstellen. Meist treten dabei ganz typische Schäden an Sonden auf. Zu den gängigen gehören zum Beispiel ein offener Knickschutz oder eine beschädigte Membran. Diese Defekte können zur Gefahr für Patienten und Bediener werden, vor allem dann, wenn es aufgrund von Sondenschäden zu Fehldiagnosen kommt. Umso wichtiger ist eine regelmäßige Wartung bzw. eine fachgerecht durchgeführte Sondenreparatur, wie sie von Medi-ManAge angeboten werden.



Sondenreparatur auf Basis einer detaillierten Funktionsanalyse



"Durch Schäden an Sonden kann es zu Problemen in der Bildgebung kommen", weiß Medi-ManAge Geschäftsführerin Monika Wüster. Das kann zum Beispiel passieren, wenn die Linse zerkratzt, die Membran der Sonde beschädigt, der Sondenkopf gebrochen oder Kabel defekt sind. "Nicht immer muss dann gleich eine neue Sonde her", schildert Wüster. Vielmehr lohnt sich in den meisten Fällen eine Reparatur, die Medi-ManAge in Kooperation mit zertifizierten Fachunternehmen der Branche durchführt. Einer Reparatur voraus gehen dabei stets die genaue Analyse der Funktionsfähigkeit der Sonde und eine transparente Kostenschätzung. Sollte ein Austausch oder eine Mitnahme des Gerätes zur Sondenreparatur notwendig sein, greift Medi-ManAge auf einen großen Pool an Miet- bzw. Ersatzsonden zurück. "Wichtig für uns: Eine Sondenreparatur muss sich reibungslos in den Praxisalltag einfügen. Ausfallzeiten sollten dabei unbedingt vermieden werden", betont Monika Wüster.





Bei der Sondenreparatur mit speziellen Verfahren Fehler in der Bildgebung diagnostizieren



Fehler in der Bildgebung, wie sie zum Beispiel durch defekte Schallköpfe entstehen, spüren die Experten von Medi-ManAge mit einem speziellen Analyseverfahren auf. Für das erfahrene Fachunternehmen mit Sitz in Mainz hat eine qualifizierte Sondenreparatur nicht nur etwas mit aktiven Patienten- und Bedienerschutz, sondern auch etwas mit Werterhaltung zu tun. Denn oftmals ist mit dem Kauf einer Sonde für eine medizinische Einrichtung - wie zum Beispiel für einen niedergelassenen Arzt - eine hohe Investition verbunden, die sich über Jahre hinweg auszahlen muss.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Medi-ManAge Innovation in Mainz hat sich auf den Vertrieb und Service von medizintechnischer Systeme spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der effizienten Sonden- und MRT-Spulen Reparatur.



PresseKontakt / Agentur:

Medi-ManAge Innovation GmbH
Monika Wüster
Wormser Str. 15
55130 Mainz
mail(at)webseite.de
06131 - 588870
http://www.medi-manage.de



drucken  als PDF  an Freund senden  gamescom 2017: Gigantische Bauten am Stand von Star Wars Battlefront II (FOTO) Buchvorstellung: Krümelchen und seine Freunde in Wien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2017 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522354
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Wüster
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 - 588870

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sondenreparatur im Praxisalltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medi-ManAge Innovation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chance auf bessere Versorgung mit Knochendichtemessung ...

Für Patienten mit Osteoporose ist die Knochendichtemessung ein wichtiges Instrument, um den Fortschritt der Erkrankung zu verfolgen und Therapien zu überprüfen. Bisher jedoch war die Knochendichtemessung kein in der Breite der medizinischen Versor ...

Knochendichtemessung als Teil der Osteoporose Prävention ...

Die Zahlen sind alarmierend: Im Laufe ihres Lebens erleiden 30 bis 50 Prozent der Frauen und 15 bis 30 Prozent der Männer aufgrund von Osteoporose eine Fraktur. Die Knochendichtemessung kann einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung dieser Erkranku ...

Osteoporose Therapie Monitoring mit Knochendichtemessung ...

Nach Schätzung der International Osteoporosis Foundation (IOF) leiden etwa 4,2 Millionen Frauen und 1,1 Millionen Männer in Deutschland an Osteoporose. Das Risiko von Knochenbrüchen bei Osteoporose ist nicht zu unterschätzen. Eine wichtige Basis ...

Alle Meldungen von Medi-ManAge Innovation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z