Ad hoc: Wienerberger startet Kapitalerhöhung
(Thomson Reuters ONE) - NICHT ZUR VERSENDUNG IN DIE USA, KANADA, GROSSBRITANNIEN, JAPAN ODERAUSTRALIEN- Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten im Verhältnis 5:2- Bezugspreis von 10,0 ?- ÿffentliches Angebot an Investoren in ÿsterreich sowiePrivatplatzierung für internationale Investoren- Zumindest 335,8 Mio. ? Emissionserlös erwartet- Stärkung der finanziellen Flexibilität und Positionierungvon Wienerberger für eine zukünftige MarkterholungWien, 14. September 2009 - Die Wienerberger AG gibt vorbehaltlich derBilligung des Prospektes durch die Finanzmarktaufsicht, die für heutenoch erwartet wird, eine Kapitalerhöhung bekannt. Der WienerbergerVorstand hat mit Genehmigung des Aufsichtsrates beschlossen, bis zu33.579.075 neue Aktien - das entspricht 40 % des bestehendenAktienkapitals - auszugeben. ABN AMRO, Morgan Stanley und Unicreditwurden als "Joint Bookrunner" und "Underwriter" mit der Durchführungder Transaktion beauftragt.Erhöhung des Grundkapitals im Verhältnis 5:2Die Anzahl der ausgegebenen Aktien beträgt derzeit rund 83,9 Mio.Stück und wird sich durch die Kapitalerhöhung auf rund 117,5 Mio.Stück erhöhen. Das Bezugsverhältnis entspricht 5:2, d.h. es könnenfür 5 alte Aktien 2 neue Aktien bezogen werden. Der Bezugspreis wurdemit 10,0 ? pro Aktie festgelegt, der Brutto-Emissionserlös beträgtdamit zumindest 335,8 Mio. ?. Das Angebot richtet sich somit vorallem an bestehende Aktionäre der Wienerberger, die hier den Vorteilhaben, dass sie neue Aktien über Ausübung ihrer Bezugrechte zu einemgünstigeren, vorher fixierten Preis erwerben können. DieKonsortialbanken haben zu diesem Preis eine Platzierung oderÿbernahme der neuen Aktien garantiert. Die Wienerberger AG folgt mitdieser Vorgehensweise dem europaweit üblichen Verfahren, dieKapitalerhöhung zu einem Fixpreis mit einem Abschlag zum Marktpreisdurchzuführen, und trägt damit dem gegenwärtigen MarktumfeldRechnung.Bezugsfrist: vom 15.9. bis 29.9.2009; erster Handelstag: 1.10.2009Die Bezugsfrist für die neuen Aktien läuft voraussichtlich vom 15.September 2009 bis zum 29. September 2009. Die Bezugsrechte werden inder Zeit vom 17. September bis einschlieÿlich 23. September an derWiener Börse gehandelt. Dieser Bezugsrechtshandel ermöglicht esAktionären, die ihr Bezugsrecht nicht ausüben wollen, dieses zumMarktpreis zu veräuÿern bzw. Bezugsrechte zuzukaufen, um zusätzlicheAktien zu erwerben. Dies steht auch allen anderen interessiertenAnlegern frei. Der Preis der Bezugsrechte wird über die Wiener Börsedurch Angebot und Nachfrage ermittelt. Die nicht über Bezugsrechteerworbenen neuen Aktien werden institutionellen Investoren im In- undAusland angeboten. Erster Handelstag für die neuen Aktien an derWiener Börse ist voraussichtlich der 1. Oktober 2009.Vereinbarung mit der Libyan Investment Authority bis zu 11,8 Mio.Aktien im Rahmen der Kapitalerhöhung zu erwerbenDie Libyan Investment Authority ("LIA"), ein Investitionsfonds deslibyschen Staates, hat sich gegenüber Wienerberger bereit erklärt, imRahmen der Kapitalerhöhung bis zu maximal 11,8 Mio. Aktien (dasentspricht bis zu 10 % des ausstehenden Kapitals nach Durchführungder Kapitalerhöhung) zum Bezugspreis zu erwerben. Dies kann sowohlüber den Erwerb von Bezugsrechten als auch im Rahmen der Platzierungvon neuen Aktien, für die keine Bezugsrechte ausgeübt wurden,erfolgen. LIA ist an langfristigen Investments interessiert und hältin seinem Portfolio bereits diverse Beteiligungen an internationalenIndustrieunternehmen. LIA hat zugesagt, die im Rahmen derKapitalerhöhung erworbenen Wienerberger Aktien innerhalb der nächsten12 Monate nicht zu verkaufen, sofern die Beteiligung nach derKapitalerhöhung zumindest 5 % erreicht. Zusätzlich wurde vereinbart,dass LIA innerhalb der nächsten zwei Jahre ohne Zustimmung derGesellschaft nicht mehr als 15 % am Grundkapital der Wienerbergererwirbt.Stärkung der finanziellen Flexibilität und Positionierung für einezukünftige MarkterholungDie durch die Emission zuflieÿenden Mittel dienen der Erhöhung derfinanziellen Flexibilität. "Die Mittel aus der Kapitalerhöhung werdenwir in erster Linie zur Rückführung unserer Schulden verwenden unddamit unsere Bilanz stärken. Dies erhöht nicht nur unserenfinanziellen Handlungsspielraum und verschafft uns Zugang zu weiterenFinanzierungsquellen, sondern ermöglicht uns mittelfristig wieder einbesseres Rating anzustreben. Mit diesem wichtigen Schrittpositionieren wir uns im Spitzenfeld unserer Industrie. Auch wenn dieTalsohle der Krise noch nicht überwunden ist, haben wir mittels einerstarken Kapitalstruktur die optimale Basis für eine wertschaffendeZukunft der Wienerberger gelegt", erklärt Heimo Scheuch,Vorstandsvorsitzender der Wienerberger die Gründe für dieKapitalerhöhung.Wienerberger: der gröÿte Ziegelproduzent weltweitWienerberger ist der gröÿte Ziegelproduzent weltweit und die Nr. 2bei Tondachziegel in Europa. Zusätzlich hält das UnternehmenFührungspositionen bei Flächenbefestigungen in Europa, mit derzeitinsgesamt 236 Werken in 26 Ländern. 2008 erwirtschaftete Wienerbergereinen Konzernumsatz von 2.431 Mio. ? sowie ein operatives EBITDA von440 Mio. ?.Download der Presseinformation unter www.wienerberger.com. Wenn Sieden Wienerberger Newsletter nicht mehr erhalten wollen, senden Sieeinfach eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter abbestellen" an dieAdresse communication@wienerberger.com.Für Rückfragen:Barbara Braunöck, Head of Investor und Public RelationsT +43(1) 60192-467 | communication@wienerberger.comRechtlicher Hinweis:Diese Pressemitteilung dient Werbezwecken in ÿsterreich und ist wederein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf vonWertpapieren der Wienerberger AG. Ein öffentliches Angebot inÿsterreich darf erst nach Veröffentlichung einesKapitalmarktprospekts erfolgen. Etwaige vor dem öffentlichen Angeboterteilte Zeichnungsaufträge werden zurückgewiesen. Sollte einöffentliches Angebot in ÿsterreich durchgeführt werden, wird einKapitalmarktprospekt veröffentlicht, den Sie über Webseite derWienerberger AG unter www.wienerberger.com können und bei derWienerberger AG, Wienerbergstraÿe 11, A-1100 Wien, kostenloserhalten. Ein Angebot von Wertpapieren der Wienerberger AG inÿsterreich erfolgt ausschlieÿlich durch und auf Grundlage desveröffentlichen Kapitalmarktprospekts.Diese Pressemitteilung ist nicht zur Weitergabe in die oderVeröffentlichung in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA)bestimmt und darf nicht an "U.S. persons" (wie in Regulation S desU.S. Securities Act of 1933 in der geltenden Fassung definiert) sowiean Publikationen mit allgemeiner Verbreitung in den USA weitergegeben oder verteilt werden. Diese Pressemitteilung ist weder einAngebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapierenin den USA. Die Wertpapiere der Wienerberger AG wurden nicht gemäÿden Vorschriften des Securities Act of 1933 registriert und dürfenohne vorherige Registrierung bzw. ohne Vorliegen einer Ausnahme vonder Registrierungsverpflichtung nicht an U.S. persons verkauft, zumKauf angeboten oder geliefert werden. Es erfolgt kein öffentlichesAngebot von Wertpapieren der Wienerberger AG in den USA.Diese Pressemitteilung ist nur an Personen gerichtet, (i) dieauÿerhalb des Vereinigten Königreichs sind oder (ii) dieBranchenerfahrung mit Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) derU.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion)Order 2005 (in der geltenden Fassung) (die "Order") haben oder (iii)die Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Order ("high net worth companies,unincorporated associations etc.") unterliegen (alle solche Personenim folgenden "Relevante Personen" genannt). Eine Person, die keineRelevante Person ist, darf nicht auf Grund dieser Mitteilung oderihres Inhaltes tätig werden oder auf diese vertrauen. JedeInvestition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Mitteilungbezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und wird nur mitRelevanten Personen unternommen.This announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.09.2009 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152264
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
326 mal aufgerufen.
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------- ...
--------------------------------------------------------------------------------
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
------ ...
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------- ...