Fidelity Fondsmanager sieht Weltwirtschaft in ÿberhitzungsphase
(Thomson Reuters ONE) - Kronberg im Taunus, 14. September 2009 - Kaum aus der Rezessionerwacht, sind erste Anzeichen für eine ÿberhitzung der Weltwirtschafterkennbar: Die Indikatoren für das Wirtschaftswachstum und dieInflation zeigen nach oben, meint Trevor Greetham, Fondsmanager desFidelity Multi Asset Strategic Fund. Jedoch ist das Ausgangsniveauviel niedriger als in früheren ÿberhitzungsphasen. Davon könnten dieAktienmärkte langfristig profitieren.Die Weltwirtschaft befindet sich laut der Analyse von TrevorGreetham, Manager des Fidelity Multi Asset Strategic Fund (ISINLU0267387503), in einer Phase der ÿberhitzung. "Allerdings können wirdie aktuelle Situation nur schwer mit anderen ÿberhitzungsperiodenvergleichen. Negative Inflationsraten, hohe ungenutzte Kapazitäten imWirtschaftskreislauf sowie ein unsicheres Weltfinanzsystem machen denUnterschied", sagt Greetham. Die Wachstumsindikatoren haben sichdeutlich verbessert. "Die Regierungen und Notenbanken haben ihreKonjunkturpakete und Finanzmarkthilfen so groÿ angelegt, dass einestarke Stimulierung der Wirtschaft praktisch garantiert war. DieMaÿnahmen haben ihre volle Wirkung noch gar nicht entfaltet, so dassich mit einem weiteren Wachstum der Weltwirtschaft rechne", soGreetham.Zudem schätzen die Unternehmen ihre Zukunftsperspektiven verstärktoptimistisch ein und füllen die leergeräumten Lagerbestände wiederauf. Die Auftragseingänge könnten zu einem V-förmigenKonjunkturverlauf beitragen, ähnlich der Erholung ab 2003.In das Bild von einer ÿberhitzung passt auch die Entwicklung derInflationsindikatoren. Momentan bewegen sich die Teuerungsraten umdie null Prozent, was ÿngste vor einer Rückkehr des Abschwungsschürt. "Die Zentralbanken werden daher die Geldflut, die sie in dieFinanzmärkte gepumpt hatten, nicht überstürzt wieder absaugen.Dadurch besteht das Risiko, dass die Liquidität teilweise in dieRealwirtschaft schwappt", meint Greetham. Preissteigerungen gibt eszum Beispiel bei ÿl, das sich im Vergleich zum Vorjahr, als dieNotierungen von 145 auf 35 US-Dollar abstürzten, bereits starkverteuert hat.Angesichts des Aufschwungs und entsprechend seiner Einschätzung zurEntwicklung der Weltwirtschaft hat Greetham derzeit Aktien undImmobilientitel in seinem Fidelity Multi Asset Strategic Fundübergewichtet, wobei er besonderes Augenmerk auf Schwellenländer undAsien legt. Sein starkes Engagement bei Konsumtiteln hat er dagegenreduziert, weil diese Papiere sowohl auf steigende Zinsen als auchauf anziehende Rohstoffpreise negativ reagieren. Stattdessen hat erim Rohstoffsektor zugekauft. Ebenso haben Finanz- undTechnologietitel weiterhin groÿes Gewicht.Trevor Greetham trifft seine Anlageentscheidungen mit Hilfe derInvestmentuhr, die auf der Basis globaler Daten den Zustand derWirtschaft anzeigt.___________________________________________________________________________________________Fidelity International ist eine auf allen bedeutenden Finanzmärktenaktive Fondsgesellschaft mit einem verwalteten Fondsvermögen von128,3 Milliarden Euro (Stand 30.06.2009). Die mehr als 1.000Fondsmanager und Analysten von Fidelity bilden das gröÿteInvestment-Expertenteam der Welt. Zahlreiche Auszeichnungen belegendie hohe Qualität der Investmentprodukte und -dienstleistungen, dieFidelity International privaten und institutionellen Anlegernanbietet. Die deutschen Unternehmen FIL Investment Services GmbH, FILInvestments International - Niederlassung Frankfurt, FIL InvestmentManagement GmbH, FIL Pensions Services GmbH und FILVersicherungsvertriebs GmbH mit Sitz in Kronberg im Taunus betreuenein Fondsvermögen von 8,36 Milliarden Euro, vertreiben 136Publikumsfonds direkt sowie über mehr als 600 Kooperationspartner undbeschäftigen 180 Mitarbeiter. Fidelity International veröffentlichtausschlieÿlich produktbezogene sowie allgemeine Informationen underteilt keine Anlageempfehlungen.Herausgeber: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476Kronberg im Taunus.Geschäftsführer: Dr. Andreas Prechtel, Dr. Christian WredeRegistergericht: Amtsgericht Königstein im Taunus HRB 6111Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:Fidelity InternationalUnternehmenskommunikationMarion Dreÿler Telefon 0 61 73.5 09-38 70 marion.dressler@fil.comStefan Barkhausen Telefon 0 61 73.5 09-38 75 stefan.barkhausen@fil.com Telefax 0 61 73.5 09-48 79 presse@fidelity.deThis announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 14.09.2009 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
381 mal aufgerufen.
Kronberg im Taunus, 08. Dezember 2009 - Fidelity International
kombiniert in Deutschland als erste Fondsgesellschaft in einem
Online-Portal Beratung und Produktabschluss. Neu ist zudem, dass
Kunden hier selbst bestimmen, wie intensiv sie sich bei der ...
Kronberg im Taunus, 26. November 2009 - Anthony Bolton, einer der
erfolgreichsten und erfahrensten Fondsmanager, will ab 2010 wieder
ein Portfolio für Fidelity International verwalten. Er wird in
chinesische und ausländische Unternehmen investieren ...
Kronberg im Taunus, 25. November 2009 - Fidelity International ist
mit dem Feri EuroRating Award 2010 als beste groÿe Fondsgesellschaft
in Deutschland, ÿsterreich und der Schweiz ausgezeichnet worden. Das
Unternehmen setzte sich in der Kategorie &q ...