Schuster verteidigt Testlauf zur Gesichtserkennung am Südkreuz

Schuster verteidigt Testlauf zur Gesichtserkennung am Südkreuz

ID: 1523132
(ots) - Der CDU-Innenexperte Armin Schuster hat den
Testlauf zur Gesichtserkennung im Berliner Bahnhof Südkreuz
verteidigt.

Der Datenschutz dürfe nicht immer über den Opferschutz gestellt
werden, sagte Schuster am Donnerstag im rbb-inforadio. Durch
Videoüberwachung werde die Sicherheit der Bürger greifbar verbessert.

"Hier haben wir eine Möglichkeit, mal Opferschutz entsprechend zu
gewichten. Wenn ich an die Situation in Berlin mit dem U-Bahn-Treter
denke oder dem angezündeten Obdachlosen - beide Fälle konnten wir
schnell mit Videotechnik aufklären. Die Abschreckungswirkung ist da
und die Aufklärungsunterstützung ist auch da. Das ist das, was die
Sicherheit der Bürger wirklich handfest greifbar verbessert. Deswegen
geht es mir darum, potentielle Opfer zu schützen, ohne den
Datenschutz zu vernachlässigen. Aber ich will ihn nicht überhöhen."

Schuster plädierte deshalb dafür, den Testversuch fortzusetzen.
Die Kritik daran sei im Bundesinnenministerium geprüft worden. Es sei
völlig klar, dass die Funktionalitäten dieses Transponders, den die
Testpersonen tragen, in ihrem Auslieferungszustand inaktiv geschaltet
worden. Das Thema sollte aus dem Wahlkampf herausgehalten werden.

"Berlin braucht sichere Bahnhöfe. Da stimmen mir wahrscheinlich
die meisten Berliner zu. Das ist eine intelligente Technik, die wir
ja nur testen wollen, die ja nicht im Einsatz ist. Diesen Test
einzustellen, geht weit über das Ziel hinaus", so Schuster.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Burkhard Lischka: EU-Zahlungen an Türkei einfrieren - Beitrittsverhandlungen auf Eis legen Verschwiegenheitspflicht verletzt - Fristlose Kündigung wirksam
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2017 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523132
Anzahl Zeichen: 1927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuster verteidigt Testlauf zur Gesichtserkennung am Südkreuz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z