ClickandBuy gratuliert dem ECC Handel zum 10. Geburtstag
(Thomson Reuters ONE) - ClickandBuy beteiligt sich an Tagung des E-Commerce-CenterHandel/Univ. KölnLondon, 5. Oktober 2009 - Deutschland kauft online ein. 97,4 Prozentder Internetnutzer kauften in den vergangenen zwölf Monaten onlineein, und immer mehr Händler gehen ins Netz. Aber wo liegen dieErfolgsfaktoren für den Online-Handel? Entscheidend für denerfolgreichen Online-Handel ist die Wahl des richtigenE-Payment-Systems.ClickandBuy wird zum zehnten Geburtstag (am 6. Oktober in Köln) desam Institut für Handelsforschung an der Universität zu Kölnangesiedelten E-Commerce-Center Handel (ECC Handel) auf dem EC-Forum"Online-Handel in Deutschland - Was war, was ist, was wird?"die'"Erfolgsfaktoren im E-Commerce" beleuchten. Hans Hoffmann, DirectorSales International ClickandBuy, gibt aus langjähriger Erfahrungeinen ÿberblick über die besten Strategien und Tools. Als eines derführenden Internet-Bezahlsysteme verfügt ClickandBuy über eineähnlich lange Erfahrung im E-Commerce wie das Geburtstagskind.Seit nunmehr fast 10 Jahren agiert das Internet-BezahlsystemClickandBuy als einer der groÿen Anbieter für Payment und Billing inEuropa. Bereits über 12.000.000 Endkunden und mehr als 14.000Händler, darunter namhafte Anbieter wie Stiftung Warentest, iTunes,Musicload, AOL, WEB.DE, Meetic, Parship, Autoscout 24, ElectronicArts (EA), Spiegel.de, Nero, SanDisk und Redcoon setzen ihr Vertrauenin den Service und die Erfahrung von ClickandBuy.ÿber ClickandBuyClickandBuy ist eines der führenden Bezahlsysteme im Internet. Derinternationale Full-Service-Anbieter für E-Payment und Billing kannauf das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte zurückblicken.Nach der Verdoppelung des Umsatzes mit Händlern und Endkunden (=Total Transaction Volume) auf 922 Mio. Euro in 2008 strebt dieClickandBuy Group für 2009 erneut ein Wachstum in vergleichbarerGröÿenordnung an. Mehr als 14.000 Anbieter verwenden ClickandBuy zurAbrechnung für E-Commerce, Online-Entertainment und Paid Content,beispielsweise Apple iTunes, Electronic Arts (EA), T-OnlineGamesload, Softwareload und Musicload, Medion, AOL, Telefónica,Orange, Tiscali, Redcoon, Home of Hardware, Nero, SanDisk, Meetic,Parship, AutoScout24, ADAC, RTL, MTV, Stiftung Warentest, Playboy,Welt.de, faz.net, Bild.de, Spiegel.de, buch.de, Foto.com etc. Das1999 gegründete Internet-Bezahlsystem wird von der ClickandBuyInternational Ltd. betrieben. Als von der britischenFinanzaufsichtsbehörde FSA lizenziertes E-Geldinstitut bietetClickandBuy seinen Kunden 47 nationale und internationaleBezahlmethoden in 30 Ländern an.ClickandBuy - Media ContactsAndreas Horst * Director Corporate Communications * ClickandBuyInternational Ltd. * Lincoln House 137 / 143 Hammersmith Road * W140QL London * Phone: +44 (0) 207 605 06 84 *E-mail: andreas.horst@clickandbuy.com * www.clickandbuy.comhttp://hugin.info/141320/R/1345673/323069.jpgThis announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 05.10.2009 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152322
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
284 mal aufgerufen.
Köln, 04-10-2012 Ab sofort bietet der Online Payment Profi ClickandBuy allen Online-Shops die eigenständige Zahlungsmethode "DirektÜberweisung" an. Rund 40 Mio. Deutsche verfügen über ein Online-Banking fähiges Konto und können som ...