Analytik Jena bringt H1N1-Schnelltest auf den Markt
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Hannover/Jena, 7. Oktober 2009 - Pünktlich zum Start der BIOTECHNICA2009 führt die Analytik Jena AG einen neu entwickelten Schnelltestzum Nachweis des Influenza-Virus H1N1 ein. Damit kann das ThüringerUnternehmen als einer der innovativen Anbieter auf dem Gebietbioanalytischer Komplettsysteme sofort mit der Vermarktung zunächstfür Forschungszwecke beginnen. Bei dem neuartigen Test handelt essich um einen molekulargenetischen Schnelltest zum direktenErregernachweis. Der Schnelltest wurde sowohl für die Rapid-Cyclerder Analytik Jena als auch für die Standard-Cycler der im Mai zu 100Prozent erworbenen Biometra GmbH aus Göttingen validiert und stehtdamit ohne zusätzliche Investitionen einem groÿen Anwenderkreis zurVerfügung."Auf Basis unserer Speedcycler-Technologie ermöglicht das Verfahrenden Nachweis einer H1N1-Infektion in weniger als zwei Stunden",erklärte Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender von Analytik Jena heuteauf der Leitmesse der Biotech-Branche in Hannover. "Dass für denNachweis keine teuren Gerätesysteme wie z.B. beiReal-Time-PCR-Verfahren benötigt werden, ist dabei ein weitererwesentlicher Wettbewerbsvorteil."Das Testsystem bildet - von der Isolierung der viralen RNA bis hinzum Nachweis der Infektion mit dem H1N1 Virus - die gesamteProzesskette der Analyse ab. Das dabei zu Grunde liegende Verfahren,die sogenannte Rapid-Amplification-Hybridization (RAH) Technologie,kombiniert eine extrem schnelle Erreger-Amplifikation mit einemeinfachen und sensitiven Nachweis auf einem Teststreifen.Die Analytik Jena AG arbeitet aktuell in enger Kooperation mitwissenschaftlichen Partnern mit "Hochdruck" an einer Zulassung desTests für die medizinische Anwendung. Als Besonderheit soll der Testkünftig auch in die ebenfalls auf der diesjährigen BIOTECHNICA alsWeltneuheit vorgestellten Mobilab-Plattform integriert werden. "Einmobiler Einsatz des Testsystems an Orten mit hohem Menschenaufkommen,wie z.B. auf Flughäfen, wird damit bald möglich sein", so Berkaweiter.Kontakt: Dana Schmidt, PressesprecherinTel: +49 36 41 77-92 81, Fax: +49 36 41 77-99 88presse@analytik-jena.de, www.analytik-jena.de/presse --- Ende der Mitteilung ---Analytik Jena AGKonrad-Zuse-Straÿe 1 Jena DeutschlandWKN: 521350 ; ISIN: DE0005213508 ; Index: Prime All Share;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 07.10.2009 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152330
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
307 mal aufgerufen.
Original-Research: Analytik Jena AG - von Montega AG
Aktieneinstufung von Montega AG zu Analytik Jena AG
Unternehmen: Analytik Jena AG
ISIN: DE0005213508
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Verkaufen
seit: 15.11.2013
Kursziel: 13,40
Kursziel auf ...
Original-Research: Analytik Jena AG - von Montega AG
Aktieneinstufung von Montega AG zu Analytik Jena AG
Unternehmen: Analytik Jena AG
ISIN: DE0005213508
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 06.11.2013
Kursziel: 13,40
Kursziel auf Si ...
Original-Research: Analytik Jena AG - von Montega AG
Aktieneinstufung von Montega AG zu Analytik Jena AG
Unternehmen: Analytik Jena AG
ISIN: DE0005213508
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Halten
seit: 06.09.2013
Kursziel: 13,40
Kursziel auf Si ...