Vacon liefert Frequenzumrichter für das weltweit erste
Fluÿ-Kreuzfahrtschiff mit dieselelektrischem Hauptantrieb
(Thomson Reuters ONE) - Vacon Group, Pressemitteilung 7. Oktober 2009Vacon, der weltweit agierende Umrichterhersteller, hat für dasweltweit erste Fluÿ-Kreuzfahrtschiff mit dieselelektrischemHauptantrieb, die MV Viking Legend, die Umrichter geliefert.Das dieselelektrische Antriebssystem macht die Manövrierfähigkeit des135 m langen Passagierschiffes auch in den eher schmalen Flüssen inEuropa einfach und erlaubt zudem eine Reduzierung desTreibstoffverbrauchs um 20 % im Vergleich zu den üblicherweise fürFluÿ-Kreuzfahrtschiffe dieser Gröÿe eingesetzten Lösungen. Durch denEinsatz von vier kleinen Ruderpropellern anstelle der üblichen zweigroÿen wurde zudem eine Verringerung der Geräusche für Gäste undMannschaft ermöglicht. Zudem wurden beide Maschinenräume gekapseltaufgebaut, um Laufgeräusche und Vibrationen noch weiter zuverringern.Die MV Viking Legend ist das erste Fluÿ-Kreuzfahrtschiff der Welt,welches über ein kombiniertes Energieerzeugungssystem fürHauptantriebe und Bordnetz verfügt, welches nur über mitFrequenzumrichtern beschaltete Asynchron-Generatoren und - Motorenverfügt. Hierfür werden Frequenzumrichter von Vacon undDrehstrom-Asynchronmotoren und -generatoren des deutschenMotorenherstellers AEM eingesetzt."Die MV Viking Legend hat einige neue und wirklich bemerkenswerteVorteile, die nicht nur zu einer spürbaren Verringerung desTreibstoffverbrauchs und damit der Kohlendioxid- und Stickoxidabgabeführen, sondern darüber hinaus die Manövrierfähigkeit des Schiffeserhöhen und die Wartungskosten minimieren. Wir sind sehr stolz, daÿunsere Umrichter ein Teil des innovativen Antriebskonzeptes diesesSchiffes, übrigens eines der gröÿten Fluÿ-Kreuzfahrtschiffe überhauptin Europa, geworden sind", führt Heikki Hiltunen, Executive VicePresident Products and Markets bei Vacon, aus.Mit einer Länge von 135 und einer Breite von 11,4 Metern bietet dieViking Legend Platz für 189 Passagiere und 50 Besatzungsmitglieder.Das Schiff legte am 5. Juli 2009 zur Jungfernfahrt in Amsterdam ab.Das kombinierte dieselelektrische System zur Energieerzeugung- und-Verteilung wurde durch den deutschen Spezialisten e-powered marinesolutions GmbH & Co. KG (e-ms) entwickelt und geliefert."Das innovative Konzept von e-ms für die Erzeugung der Energie fürdas Bordnetz und die Hauptantriebe, basierend auf der erprobtenUmrichtertechnik von Vacon, wurde hier zum weltweit ersten Malüberhaupt umgesetzt und eröffnet uns neue und höchst interessanteEinsatzmöglichkeiten im Bereich der Marine und Offshore-Anlagen. MeinDank geht an die Ingenieure und Techniker bei Vacon für derenexzellente Beratung und Unterstützung während der Planung undInbetriebnahme und natürlich auch an mein Team, womit wir diesesProjekt termingerecht innerhalb des äuÿerst anspruchsvollenZeitrahmens realisieren konnten" erklärt Peter Andersen,Geschäftsführer von e-ms.Das Hauptantriebssystem des Schiffs besteht aus vier elektrischangetriebenen Schottel-Ruderpropellern. Die Antriebsleistung fürdiese und das schiffseigene Bordnetz wird von drei Dieselgeneratorenerzeugt, die auf einen gemeinsamen Zwischenkreis speisen. DerenAuslegung (2 x 1000 kW, 1 x 560 kW) erfolgte derart, daÿ für dieBereitstellung der für das Bordnetz und die Hauptantriebe benötigtenLeistung meistens bereits 2 Generatoren ausreichen. Jedoch selbst mitnur einem Generator kann noch der sichere Schiffsbetrieb aufrechterhalten werden.Vacon GroupWeitere Informationen:* Heikki Hiltunen, Executive Vice President, Products and Markets,Vacon Group, mobil +358 (0)40 8371 609* Vladimir Kozak, Managing Director, Vacon GmbH, mobil +49 (0)1738986001Pressekontakt:* Sebastian Linko, Director, Corporate Communications, Vacon Group,mobil +358 (0)40 8371 634, email sebastian.linko@vacon.comÿber Vacon:Vacon hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung derbesten Frequenzumrichter der Welt spezialisiert - ohne wenn und aber.Frequenzumrichter können zur Versorgung von Elektromotoren und zurEnergieerzeugung aus regenerativen Quellen eingesetzt werden. Vaconhat Standorte für Fertigung sowie F&E in Finnland, den USA, China undItalien und Verkaufsniederlassungen in mehr als 25 Ländern weltweit.Der Umsatz der Vacon-Gruppe 2008 lag bei 293,2 Millionen Euro, dervon über 1.200 Mitarbeitern erwirtschaftet wurde. An der Börse vonHelsinki sind die Aktien von Vacon (VAC1V) gelistet und werdenöffentlich gehandelt.Driven by Drives, www.vacon.comÿber Viking River Cruises:Viking River Cruises, die weltweit gröÿte Fluÿkreuzfahrtgesellschaft,bietet stimmungsvolle Kreuzfahrten auf Flüssen in Europa, Ruÿland,China und ÿgypten an. www.vikingrivercruises.comÿber e-powered marine solutions (e-ms):e-ms ist ein Systemintegrator und Planer für die Auslegung komplexerdieselelektrischer Antriebs- und Verteilsysteme zum Einsatz beiProjekten in der Marine- und Offshore-Branche. Basierend auf 25Jahren umfassender Erfahrung in diesen Segmenten entwickelte e-ms dasinnovative und ausgefeilte und auch für das beschriebene Projekteingesetzte "e-Power Pack"- Konzept. www.e-ms.euVerteilung:Main mediahttp://hugin.info/132524/R/1346097/323259.jpgThis announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 07.10.2009 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152331
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
581 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Vacon liefert Frequenzumrichter für das weltweit erste
Fluÿ-Kreuzfahrtschiff mit dieselelektrischem Hauptantrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vacon Oyj (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).