Preisgekrönt mit EWA
ID: 1523329
Es gibt einen neuen Medienpreis für gedruckte und digitale Mitarbeitermedien. Ausgeschrieben hat ihn das Institut für Interne Kommunikation e.v. (Dortmund). Die Einreichungsfrist endet Ende September.
"Wir sind überzeugt, dass gerade die Akteure der Internen Kommunikation einer besonderen Wertschätzung bedürfen!", sagte Michael Kalthoff-Mahnke, der erste Vorsitzende des in Dortmund eingetragenen Vereins. Die Inhalte des Wettbewerbes sind ihm vertraut. Der Kommunikationsexperte hatte bereits Mitte der 1990er-Jahre den "inkom. Grand Prix" ins Leben gerufen; er galt jahrzehntelang als renommiertester Preis auf diesem Gebiet. Der Bedarf an einer kompetenten und auch tiefergehenden Beurteilung von Mitarbeitermedien sei unverändert groß, glaubt Kalthoff-Mahnke.
Andere Bewertung als beim "inkom. Grand Prix"
Hermann-Josef Berg, der stellvertretende Vorsitzende des Instituts, weist darauf hin: "Die EWA-Bewertungskriterien werden anders aussehen, als beim inkom. Grand Prix. Die neunköpfige Jury wird ein besonderes Augenmerk auf das eigentliche Institutsthema 'Wertschätzende Mitarbeiterkommunikation' werfen", erklärte Berg. Die Juroren seien allesamt erfahrene Praktiker der Internen Kommunikation.
Interne Kommunikation "sozialer Schlüsselfaktor"
Das Institut für Interne Kommunikation tritt laut Satzung für eine auf Dialog und Wertschätzung ausgerichtete Kommunikationskultur in Unternehmen und Organisationen ein. Eine offene Interne Kommunikation sei ein ökonomischer und sozialer Schlüsselfaktor. Das Institut werde das Wissen und das praxisnahe Umsetzen wertschätzender Mitarbeiterkommunikation durch Veranstaltungen, Projekte, Auszeichnungen, Publikationen und wissenschaftliche Erkenntnisse fördern. Begleitet wird der Vorstand von einem wissenschaftlichen Beirat. Nicht zuletzt beabsichtigt das Institut für Interne Kommunikation, Leitlinien für eine wertschätzende Mitarbeiterkommunikation - gemeinsam mit Partnern in Wirtschaft, Behörden und Hochschulen - zu entwickeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
24.8.17/Hermann-Josef Berg
Moselstrasse 53 B, 55262 Heidesheim
Datum: 24.08.2017 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523329
Anzahl Zeichen: 2880
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermann-Josef Berg
Stadt:
Heidesheim
Telefon: 06132953114
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisgekrönt mit EWA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hjb Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).