MorphoSys und Daiichi Sankyo schmieden Allianz zur Entwicklung
neuartiger Antikörpertherapien gegen Krankenhausinfektionen
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ MorphoSys schlieÿt erste therapeutische Partnerschaft im BereichInfektionskrankheiten abDie MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gabheute die Unterzeichnung einer neuen Allianz mit dem japanischenPharmakonzern DAIICHI SANKYO COMPANY, LIMITED (TSE: 4568) zurErforschung und Entwicklung therapeutischer Antikörper gegenKrankenhausinfektionen (nosokomiale Infektionen) durchmultiresistente Krankheitserreger bekannt. Daiichi Sankyo ist damitder erste therapeutische Partner für MorphoSys, der auf derAntikörperbibliothek HuCAL PLATINUM basierende Medikamentenforschunggegen Infektionskrankheiten betreibt."Dies ist unser erster Vorstoÿ in das Gebiet derInfektionskrankheiten und ein weiterer richtungsweisender Vertrag fürMorphoSys", kommentierte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender derMorphoSys AG. "Die heutige Meldung beweist, dass MorphoSys über diebereits bestehenden, bewährten Partnerschaften des Unternehmenshinaus weiterhin in der Lage ist, neue Wachstumschancen im Bereichtherapeutische Antikörper zu ergreifen. Wir sehen für unsere neueHuCAL PLATINUM-Technologie im Bereich der Infektionskrankheitenlukrative Möglichkeiten und wir haben vor, diese in den kommendenJahren innerhalb ausgewählter Partnerschaften zu verfolgen."Im Rahmen der Vereinbarung werden MorphoSys und Daiichi Sankyogemeinsam HuCAL PLATINUM einsetzen, die neueste und leistungsstärksteVersion von MorphoSys' Antikörperbibliotheken. Die Unternehmen werdengemeinschaftlich etablierte sowie neuartige Verfahren anwenden, umoptimierte, vollständig humane therapeutische Antikörper gegenkrankheitsrelevante Zielmoleküle zu entwickeln, die mit nosokomialenInfektionen in Verbindung stehen. Daiichi Sankyo verpflichtet sichdarüber hinaus, die Entwicklung bestimmter, für Infektionskrankheitenspezifische Technologien bei MorphoSys zu finanzieren, die zurIdentifikation der wirksamsten Antikörper-basierten Medikamenteeingesetzt werden.Die Vereinbarung sieht vertraglich festgelegte Lizenzgebühren undF&E-Zahlungen sowie erfolgsabhängige Entwicklungsmeilensteine vor.Darüber hinaus stehen MorphoSys Tantiemen aus dem Verkauf vonMedikamenten zu, die aus der Zusammenarbeit hervorgehen.Der Bedarf an dauerhaft wirksamen Medikamenten gegen multiresistenteKrankheitserreger von schwer behandelbaren nosokomialen Infektionenist groÿ und bisher kaum gedeckt. Die Sterberate in diesem speziellenBereich wird derzeit mit 40 bis 60 % angegeben, vorwiegend aufgrundder Resistenz gegen bestehende Antibiotika. Allein der Markt fürMedikamente gegen Infekte der Blutbahn und im Krankenhaus erworbeneLungenentzündung wird weltweit auf mehr als eine Milliarde US$geschätzt.MorphoSys und Daiichi Sankyo haben bereits im Jahr 2006 eine ersteZusammenarbeit begonnen. Aus der Partnerschaft sind bislang vieraktive therapeutische Antikörperprogramme, überwiegend im Bereich derKrebstherapie, hervorgegangen. Die neue Vereinbarung wurde auf Basisder starken Beziehung, die bereits zwischen den Partnern besteht,getroffen.MorphoSys in Kürze:Die MorphoSys AG ist ein unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, dasinnovative Antikörper für therapeutische, diagnostische undForschungszwecke entwickelt. Die firmeneigene HuCAL-Technologie zähltweltweit zu den leistungsstärksten Methoden zur Herstellungvollständig menschlicher Antikörper. Durch den erfolgreichen Einsatzdieser und anderer firmeneigener Technologien ist MorphoSys führendim Bereich therapeutische Antikörper, einer der am schnellstenwachsenden Medikamentenklassen in der pharmazeutischen Industrie. ImRahmen von Partnerschaften mit einigen der weltweit gröÿtenPharmakonzerne hat MorphoSys eine Pipeline mit mehr als 60Medikamentenkandidaten aufgebaut. Das Unternehmen erweitert seineWirkstoff-Pipeline zum einen durch neue Partner-Programme, zumanderen durch ein wachsendes Portfolio an firmeneigenentherapeutischen Antikörpern. Bei seinem firmeneigenen Portfoliokonzentriert sich MorphoSys auf die Bereiche Onkologie undentzündliche Erkrankungen und plant, bis Ende 2009 über acht aktiveProgramme in diesen Bereichen zu verfügen. Sein am weitestenfortgeschrittenes Programm ist MOR103, ein vollständig menschlicherAntikörper gegen GM-CSF. Das Unternehmen rechnet mit dem Beginn einerStudie der Phase Ib/IIa für diesen Antikörper in Patienten mitrheumatoider Arthritis in der zweiten Jahreshälfte 2009. Mit Hilfeseiner Geschäftseinheit AbD Serotec weitet MorphoSys den Einsatzseiner Technologien auf den Diagnostik- und Forschungsmarkt aus. DerHauptsitz von MorphoSys befindet sich in Martinsried bei München. DasUnternehmen ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR"notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unterhttp://www.morphosys.de.HuCAL®, HuCAL GOLD®, HuCAL PLATINUM®, CysDisplay® und RapMAT® sindeingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG.ÿber DAIICHI SANKYODAIICHI SANKYO ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das sichmit der Erforschung und dem Vertrieb innovativer Arzneimittelbefasst. Der Konzern ist 2005 aus der Fusion der japanischenTraditionskonzerne Daiichi und Sankyo entstanden. Mit einemJahresumsatz von fast 5,9 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2008gehört DAIICHI SANKYO zu den führenden 20 Pharmaunternehmen der Welt.Die Konzernzentrale des Unternehmens befindet sich in Tokio, dieDeutschland- und Europazentrale in München. Einer der zentralenglobalen Produktionsstandorte des Konzerns befindet sich imbayerischen Pfaffenhofen und damit ebenfalls in Deutschland. Inseinen Forschungsaktivitäten konzentriert sich das Unternehmen aufdie Bereiche Herz/Kreislauf, Hämatologie, Antiinfektiva und Krebs.Ziel ist es, Arzneimittel zu entwickeln, die als "beste" in ihrerKlasse gelten oder eine neue Wirkstoffklasse begründen. WeitereInformationen finden Sie unter www.daiichi-sankyo.de.Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichteteAussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln dieMeinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider undbeinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die denAnnahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, sokönnen die tatsächlichen Ergebnisse und Maÿnahmen von den erwartetenErgebnissen und Maÿnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht,diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweitsie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:MorphoSys AGDr. Claudia Gutjahr-LöserHead of Corporate Communications & IRTel.: +49 (0) 89 / 899 27-122gutjahr-loeser@morphosys.comMario BrkuljSenior Manager Corporate Communications & IRTel.: +49 (0) 89 / 899 27-454brkulj@morphosys.comJessica KulpiSpecialist Corporate Communications & IRTel.: +49 (0) 89 / 899 27-454kulpi@morphosys.comDAIICHI SANKYO EUROPEThorsten SchüllerHead of Media Relations EuropeTel: + 49 (0)89/78 08 657thorsten.schueller@daiichi-sankyo.euhttp://hugin.info/130295/R/1348478/324557.pdf --- Ende der Mitteilung ---MorphoSys AGLena-Christ-Str. 48 Martinsried / München DeutschlandWKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, TECH All Share, TecDAX, MIDCAP;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 20.10.2009 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152363
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
MorphoSys und Daiichi Sankyo schmieden Allianz zur Entwicklung
neuartiger Antikörpertherapien gegen Krankenhausinfektionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MorphoSys AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment; MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) gab heute bekannt, dass mehrere Abstracts aus dem Tafasitamab-Programm für mündliche und Poster-Präsentationen bei den bevorstehenden Konferenzen ASCO und EHA ange ...
.
Neue Daten aus dem zweijährigen Nachbeobachtungszeitraum (Stichtag 30. November 2019) der L-MIND-Studie bestätigen die zuvor berichteten Ergebnisse der Primäranalyse
Die durch ein unabhängiges Prüfgremium (IRC) ausgewerteten, aktualisierten Da ...
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; NASDAQ: MOR) und I-Mab (NASDAQ: IMAB) gaben heute gemeinsam bekannt, dass der erste Patient in einer klinischen Phase 3-Studie auf dem chinesischen Festland behandelt wurde, um Mo ...