Ein Kraftwerk in der Nachbarschaft? Das wollen die Deutschen.
ID: 1523633
Die Zustimmung zu den Erneuerbaren Energien in der deutschen Bevölkerung ist ungebrochen hoch. Doch wie sieht es mit der aktiven Beteiligung an der Energiewende aus?
Linda Marie Holm, Energie-Expertin beim Strom-Report weiß, dass die Menschen in Deutschland zu ihrem Wort stehen. "Die Bürger investieren in erheblichem Maß in erneuerbare Energien und sind zu einem wichtigen Teil der Energiewende geworden".
Bereits 76% der Deutschen können sich vorstellen ihren eigenen Strom zu erzeugen und jeder Zwölfte tut es schon. Weil aber nicht jeder Energiewende-Fan Platz für eine eigene Solaranlage oder ein Windrad hat, erfreuen sich Bürgerenergie-Genossenschaften großer Beliebtheit. Im Jahr 2012 kamen bereits 46% des gesamten Ökostroms aus Bürgerenergie-Projekten. Im selben Jahr wurden weitere 5,14 Milliarden in den Bau neuer Anlagen investiert, was 30% des gesamten Investitionsvolumens der Branche entsprach. Ende des Jahres waren dann mehr als 48% aller Photovoltaikanlagen, 50% der Windkraftanlagen [an Land] und 42% der Biogasanlagen in Bürgerhand.
"Damit ist die Energiewende nicht nur eine technologische Wende, sondern auch ein gesellschaftlicher Wandel", betont Holm. Die Bevölkerung in Deutschland steht hinter den Erneuerbaren, weil ihr die Zukunftssicherheit [75%] und der Klimaschutz [72%] wichtig sind.
Download der Grafik und weitere Informationen:
https://1-stromvergleich.com/strom-report-akzeptanz-kraftwerke-erneuerbare
Der Strom-Report ist eine Publikation des Vergleichsportals https://1-Stromvergleich.com und liefert Infografiken zu den Daten, Fakten und Entwicklungen auf dem Energiemarkt im regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In Deutschland gibt es über 2.000 Strom- und Gasanbieter mit mehreren tausend Tarifen. Die Online-Preisvergleichsportale 1-Stromvergleich.com und 1-Gasvergleich.com helfen Energiekunden den besten Tarif aus 3 Vergleichsrechnern zu finden.
Kaiserdamm 5, 14057 Berlin
Datum: 25.08.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523633
Anzahl Zeichen: 2669
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manja Kuhn
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (3222) 3397 650
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Kraftwerk in der Nachbarschaft? Das wollen die Deutschen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1-Stromvergleich.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).