Mayer: Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze verlängern

Mayer: Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze verlängern

ID: 1523688
(ots) - Verhalten der EU-Kommission geht an der Realität
vorbei

Die EU-Kommission hat sich gegen eine Verlängerung der
Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze über den 11.
November 2017 hinaus ausgesprochen. Dazu erklärt der innenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"Die Grenzkontrollen müssen über den 11. November 2017 hinaus
verlängert werden. Nach wie vor kommt jeden Monat eine erhebliche
Zahl an Migranten illegal nach Deutschland, die meisten davon über
die deutsch-österreichische Grenze. In Zeiten des internationalen
Terrorismus müssen wir möglichst frühzeitig wissen, wer da zu uns
kommt. Dafür sind die Grenzkontrollen unverzichtbar.

Das Verhalten der EU-Kommission ist unverständlich und geht an der
Realität vorbei. Sie tut so, als sei alles wieder gut. Fakt ist: Die
Zahl illegaler Zuwanderer nach Deutschland ist noch immer deutlich
höher als in den beiden Jahrzehnten vor Beginn der Flüchtlingskrise.

Das liegt vor allem an den fortdauernden Defiziten beim Schutz der
EU-Außengrenzen. Hier sind zwar, etwa mit der Neuaufstellung von
Frontex, Fortschritte erzielt worden, aber die Migrationslage zeigt,
dass dies nicht ausreicht. Daran sollte die EU-Kommission
vordringlich arbeiten, statt Mitgliedstaaten maßvolle und gut
begründete nationale Grenzkontrollen zu untersagen. Eine Aufhebung
der Kontrollen an den Binnengrenzen ist erst dann zu rechtfertigen,
wenn die EU-Außengrenzen tatsächlich und effektiv geschützt sind."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rechnungshof will Nebenjobs im Kanzleramt prüfen EU-Terminvorschau vom 25. August bis 7. September 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2017 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523688
Anzahl Zeichen: 2030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze verlängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z