Rheinische Post: Anwalt fordert Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Insolvenz des Bonusprogramms von Air Berlin
ID: 1523755
von Air Berlin Insolvenz angemeldet hat, fordert der renommierte
Düsseldorfer Anwalt Julius Reiter, dass die Justiz sich den Vorgang
anschaut. Dies sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). Hintergrund ist, dass Topbonus kein Teil von
Air Berlin war, sondern ein eigenständiges Unternehmen, das zu 70
Prozent dem Air-Berlin-Großaktionär Etihad gehört. Reiter: "Diese
Insolvenz ist schon sehr fragwürdig. Die Kunden glaubten, bei
Topbonus als eigenständigem Unternehmen Ansprüche anzusparen, und
nachträglich stellt sich heraus, dass da wohl keine belastbaren
Rücklagen aufgebaut wurden. Das sollte sich die Staatsanwaltschaft
einmal anschauen, weil ein Verstoß gegen das Strafrecht vorliegen
könnte."
Julius Reiter ist Partner des früheren Bundesinnenministers
Gerhart Baum in der Kanzlei Baum, Reiter & Collegen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523755
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Anwalt fordert Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Insolvenz des Bonusprogramms von Air Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).