neues deutschland: Kommentar: Die Begnadigung eines fremdenfeindlichen US-Sheriffs durch US-Präside

neues deutschland: Kommentar: Die Begnadigung eines fremdenfeindlichen US-Sheriffs durch US-Präsident Donald Trump ermuntert zum gesetzlosen Tun.

ID: 1523816
(ots) - Mag sie auch einen Unwürdigen treffen wie
Ex-Sheriff Arpaio im US-Staat Arizona, bleibt Gnade doch ein
kostbares Gut. Allerdings eher zur Verfügung höherer Mächte wie Gott,
Königen und Staatsoberhäuptern. Denn Macht gehört schon dazu, wenn
christliche Absolution oder weltliche Milde und Großmut walten
sollen. Letzteres gilt vornehmlich bei der Aufhebung von gerichtlich
verhängten Urteilen und Strafen: Gnade vor Recht. Lautere
Barmherzigkeit war allerdings nicht die Botschaft Trumps bei der
Begnadigung seines gnadenlosen Sheriffs. Russlands Präsident
begnadigte spektakulär mit Chodorkowski immerhin einen politischen
Gegner, der Boss im Weißen Haus einen Freund als Signal der
Unerbittlichkeit bei der Verfolgung politischer Absichten. Das ist
Warnung an Widersacher und Rückenstärkung für Freunde. Denn es kann
jeden zu gesetzlosem Tun kräftig ermuntern, wenn er die zur Gnade
bevollmächtigte Obrigkeit hinter sich weiß und sich straffreien
Ausgangs sicher sein kann. Jeder macht Politik mit der Gnade, nicht
zuerst dieser US-Präsident. So wurde ihrer selbst der faktisch
gestürzte Nixon teilhaftig - zwar erst durch den Nachfolger, dafür
aber für all sein Tun bis hin zum Vietnamkrieg. Die Begnadigung ist
absolutes Recht eines US-Präsidenten. Das hat ihm die Verfassung in
die Hand gegeben. Wenn also im Umgang mit diesem Privileg etwas nicht
stimmt, dann stimmt etwas nicht mit dem Recht darauf und auch nicht
mit der Moral des Gnädigen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: DieÄußerungen von Außenminister Gabriel zur Türkei kommentiert Hans-Ulrich Brandt Schweriner Volkszeitung: Medieninfo Schweriner Volkszeitung: BrokÖzdemir Schulz zu deutschem  Pilger in der Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2017 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523816
Anzahl Zeichen: 1816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Die Begnadigung eines fremdenfeindlichen US-Sheriffs durch US-Präsident Donald Trump ermuntert zum gesetzlosen Tun."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z