Rheinische Post: Wulf Bernotat gestorben
ID: 1523958
Wochenende gestorben. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) von mehreren gut informierten
Quellen in seinem Umfeld. Am Samstag hatte der Wohnungsbaukonzern
Vonovia bereits erklärt, Bernotat gebe sein Amt als
Aufsichtsratsvorsitzender aus gesundheitlichen Gründen auf. An dem
Tag hatte man ihm noch gesundheitlich "alles Gute" gewünscht.
Bernotat war 68 Jahre alt geworden. Er starb nach Informationen
unserer Redaktion an Krebs. Er hatte zwei Kinder. Bernotat war von
2003 bis 2010 Vorstandsvorsitzender von Eon. Von 1998 bis 2003
leitete der promovierte Jurist den Mülheimer Handelskonzern Stinnes,
den er an die Börse brachte. Stinnes gehörte damals zu Eon
beziehungsweise zum Vorgängerkonzern Veba. Vor Stinnes arbeitete
Bernotat für Veba Öl und den Shell-Konzern, für den er unter anderem
in Hamburg, London und Lissabon tätig war. Bernotat war auch
Aufsichtsrat der Deutschen Telekom und von Bertelsmann.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2017 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523958
Anzahl Zeichen: 1318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wulf Bernotat gestorben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).