3. Quartal bringt Hawesko Wachstum zurück
(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ - Weiterhin Wachstum im Endkundengeschäft- Operatives Ergebnis (EBIT) nach wie vor das zweitbeste in derFirmengeschichte- Ausblick auf EBIT von mindestens ? 19 Mio. für 2009 bestätigtHamburg, 2. November 2009. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG(HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) veröffentlichte heute ihren Berichtüber die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2009 sowie die Zahlenfür das dritte Quartal. Im Quartalszeitraum 1. Juli bis 30. Septemberkonnte der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal(? 70,1 Mio.) um 7 % auf ? 75,0 Mio. vor Umsatzsteuer gesteigertwerden. Ohne das zum 1. Juli 2009 akquirierte SchweizerGroÿhandelsunternehmen GlobalWine AG betrug das Wachstum 5,4 %. DieEntwicklung innerhalb des Konzerns ist nach wie vor zweigeteilt:robust im Geschäft mit Endverbrauchern beim Facheinzelhandel(Jacques' Wein-Depot) und im Versandhandel(Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor), schwierig im Groÿhandel. Trotzdes Zukaufs von GlobalWine war im Groÿhandelssegment einUmsatzrückgang von 3,6 % zu verzeichnen. Der nahezu zum Erliegengekommene Sekundärmarkt für Bordeauxweine älterer Jahrgänge und dieKaufzurückhaltung bei Ultra-Premium-Weinen sowie in der Gastronomieerwiesen sich hier wiederum als prägend für die Geschäftsentwicklung.Dagegen konnte Jacques' Wein-Depot seinen Umsatz im Berichtsquartalum 7,7 % (flächenbereinigt 6,5 %) gegenüber dem Vorjahr ausweiten:Ehemalige Kunden konnten zurückgewonnen werden und haben dem GeschäftAuftrieb verliehen. Vor dem Hintergrund einer erfolgreichenNeukundengewinnung sowie der noch einmal stärker fokussierten Werbungzog der Umsatz des Versandhandels an und steigerte sich um 27,4 %gegenüber dem dritten Quartal 2008. Das operative Konzernergebnis(EBIT) übertraf mit ? 2,9 Mio. im dritten Quartal 2009 geringfügigden Vorjahreswert von ? 2,8 Mio. Erheblich stärker hob sich hingegendas Konzernergebnis nach Steuern und Minderheitsanteilen mit? 1,9 Mio. vom Wert des Vorjahres ab (? 0,5 Mio.; im dritten Quartal2008 hatte der Erwerb von Minderheitsanteilen zu einem Einmalaufwandim Finanzergebnis geführt). Pro Aktie ergab sich ein Gewinn von? 0,21, nach ? 0,06 im Vorjahresquartal.Im Neun-Monats-Zeitraum (Januar bis September) 2009 lag der Umsatzdes Hawesko-Konzerns 3,8 % unter dem Vorjahr: ? 218,8 Mio., nach? 227,5 Mio. Ohne die Erweiterung des Konzerns hätte ein Rückgang von4,3 % verzeichnet werden müssen. Das operative Ergebnis (EBIT) derHawesko Holding AG für das Dreivierteljahr belief sich auf ? 9,3 Mio.und stellt immer noch das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichtedar (Vorjahresperiode: ? 12,0 Mio.). Das Konzernergebnis nach Steuernund Minderheitsanteilen kam mit ? 5,9 Mio. dem Vorjahreswert von? 6,1 Mio. schon recht nahe.Der Hawesko-Vorstand hatte bereits in seiner Jahresplanung denBasiseffekt des herausragenden Vorjahreszeitraums berücksichtigt undstellt fest, dass die Geschäftszahlen für das laufende Jahr 2009bisher innerhalb des Erwarteten liegen. Er geht für das Gesamtjahr2009 von einem Umsatzrückgang im mittleren einstelligenProzentbereich aus (Konzernumsatz 2008: ? 339 Mio.). Wie in jedemJahr ist der Geschäftsverlauf des vierten Quartals entscheidend, indem der Konzern erfahrungsgemäÿ ein Drittel des Jahresumsatzes undmehr als die Hälfte des operativen Gewinns erwirtschaftet. Für dasErgebnis 2009 gibt der Vorstand keine Prognose ab, rechnet allerdingsmit einem klar positiven Wert und einem Free-Cashflow im deutlichpositiven Bereich für das Gesamtjahr. Was das EBIT anbelangt, bestehtnach wie vor die realistische Chance, das zweitbeste operativeErgebnis in der Geschichte des Unternehmens zu erreichen, d.h. mehrals ? 19 Mio.Vorstandsvorsitzender Alexander Margaritoff: "Wir investierenweiterhin stark in die Gewinnung von Neukunden, sind bei derInternationalisierung mit GlobalWine in der Schweiz wieder ein Stückvorangekommen und sind für unser Marketing mehrfach ausgezeichnetworden. Nach den ersten beiden Quartalen mit ihrer sehranspruchsvollen Vergleichsbasis aus dem Vorjahr konnten wir mit demdritten wieder ein Wachstumsquartal hinlegen und biegen in guter Formin die Zielgerade des wichtigen Weihnachtsquartals ein. Selbst wenndas vierte Quartal insgesamt noch einen leichten Umsatzrückgangbringen sollte, werden wir die Erwartungen für das Gesamtjahrerfüllen können."Die Hawesko Holding AG ist führender Anbieter von qualitativhochwertigen Weinen und Champagnern. Im Geschäftsjahr 2008 erzieltesie - über ihre drei Vertriebskanäle Weinfacheinzelhandel(Jacques' Wein-Depot), Groÿhandel (Wein Wolf und CWD Champagner-und Wein-Distributionsgesellschaft) und Versandhandel (insbesondereHanseatisches Wein- und Sekt-Kontor) - einen Umsatz von ? 339 Mio.und beschäftigte rund 614 Mitarbeiter. Die Hawesko Holding AG wurde2009 in einer von der internationalen Managementberatung BBDOConsulting und dem Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement derUniversität Bremen erstellten Studie, die dem "Best Marketing CompanyAward" zugrunde liegt, unter die 6 deutschen börsennotiertenUnternehmen mit der besten Marktorientierung gerechnet. Die Aktiender Hawesko Holding AG werden auÿer an der HanseatischenWertpapierbörse Hamburg im Prime Standard der FrankfurterWertpapierbörse notiert.# # #Der Neun-Monats-Bericht 2009 kann unter http://www.hawesko.com,"Investor Relations" --> "Finanzinfos" --> "Finanzberichte" abgerufenwerden.Herausgeber:Hawesko Holding AGPostfach20247 HamburgInternet:http://www.hawesko.com (Firmeninformationen)http://www.hawesko.de (Online-Shop)http://www.jacques.de (Jacques' Wein-Depot: Informationen undOnline-Shop)http://www.chateauclassic.com (Online-Offerte von herausragendenBordeauxweinen älterer Jahrgänge)Presse/Medien:Vera Maria Bau, VMB Public RelationsTel. (0228) 4496 406Fax (0228) 4496 9406E-Mail: vmb@veramariabau-pr.deInvestor Relations:Thomas Hutchinson, Hawesko Holding AGTel. (040) 30 39 21 00Fax (040) 30 39 21 05E-Mail: ir@hawesko.com --- Ende der Mitteilung ---HAWESKO Holding AGPostfach Hamburg DeutschlandWKN: 604270; ISIN: DE0006042708; Index: CDAX, Prime All Share, SDAX, CLASSIC All Share, GEX;Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg;
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.11.2009 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
341 mal aufgerufen.
Original-Research: Hawesko Holding AG - von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu Hawesko Holding AG
Unternehmen: Hawesko Holding AG
ISIN: DE0006042708
Anlass der Studie: Halbjahreszahlen 2013
Empfehlung: Halten
seit: 19.08.2 ...
Original-Research: Hawesko Holding AG - von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu Hawesko Holding AG
Unternehmen: Hawesko Holding AG
ISIN: DE0006042708
Anlass der Studie: Zahlen erstes Quartal 2013
Empfehlung: Halten
seit: 28 ...
Original-Research: Hawesko Holding AG - von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu Hawesko Holding AG
Unternehmen: Hawesko Holding AG
ISIN: DE0006042708
Anlass der Studie: Neun-Monats-Zahlen 2012
Empfehlung: Halten
seit: 30.11 ...