Kai Vogel: CDU blockiert weiterhin die Unterstützung für Schulen
ID: 1524071
Bildungsallianz erklärt der schulpolitische Sprecher der
SPD-Landtagsfraktion Kai Vogel.
"Die Forderung zur Aufhebung des Kooperationsverbotes besteht bei
uns schon seit langem. Unsere Schulen könnten mit den zusätzlichen
Milliarden ausgebaut und saniert werden. Viele Schulen sind marode
und entsprechen nicht den Erwartungen an eine modere
Bildungsrepublik. Wer Ganztagsschulen und Ganztagsbetreuung fordert,
muss dies auch umsetzen können. Schade, dass die CDU nicht dazu
bereit ist, auch unsere Schulen in Schleswig-Holstein mit diesen
Milliardenhilfen zu unterstützen. Wir begrüßen ausdrücklich, dass die
grüne Finanzministerin Monika Heinold die politische Linie von Martin
Schulz unterstützt. Es ist vernünftig nicht nur in Koalitionstreue zu
denken, sondern im Interesse unserer Schulen zu planen und zu
handeln. Der Koalitionsvertrag der Jamaika-Koalition wünscht zwar
ebenso eine Aufhebung des Kooperationsverbotes, doch wenn diese
Forderung der schwarzen Ampel ehrlich wäre, dann müsste die CDU aus
Schleswig-Holstein das Ende des Kooperationsverbotes auch öffentlich
fordern. So sagen sie das eine und handeln in Wahrheit anders.
Schade, dass die schleswig-holsteinische CDU hier nicht den Mut
besitzt sich für ein Sanierungsprogramm, dass mehrere Milliarden Euro
einbringt, einzusetzen, sondern verlegen schweigt."
Pressekontakt:
Heimo Zwischenberger
Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion SH
Tel.: +49(0)4319881305
E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de
Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2017 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524071
Anzahl Zeichen: 1818
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kai Vogel: CDU blockiert weiterhin die Unterstützung für Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Landtagsfraktion SH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).