Rheinische Post: Bayerns Kultusminister Spaenle warnt vor Zentralismus in der Bildungspolitik
ID: 1524190
angesichts des SPD-Vorstoßes für eine nationale Bildungsallianz vor
Zentralismus in der Bildungspolitik gewarnt. "Mehr Zentralismus wäre
schädlich", schreibt Spaenle in einem Gastbeitrag für die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe).
Kulturelle und regionale Besonderheiten würden im Föderalismus nicht
eingeebnet, im Zentralismus schon. "Die Verantwortung der Länder für
die schulische Bildung bewährt sich. Sie gehört zu den Kerninhalten
der föderalen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland", betonte der
CSU-Politiker. Die Bildungspolitiker in den Ländern und Landtagen
seien näher an den Bürgerinnen und Bürgern als Politiker auf
Bundesebene.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524190
Anzahl Zeichen: 1017
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bayerns Kultusminister Spaenle warnt vor Zentralismus in der Bildungspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).