Schule macht Spaß - Keuchhusten nicht!
Ist der Impfpass lückenlos? Kurz vor der Einschulung ist die erste Pertussis-Auffrischungsimpfung angesagt. Danach sind die Kinder fast bis zum Ende der Schulzeit vor Keuchhusten geschützt.
Wie sieht ein kompletter Impfpass aus: Im Babyalter wird nach dem vollendeten zweiten Lebensmonat die erste Impfung - meist mit einem 6-fach-Impfstoff - durchgeführt. Sie enthält auch ein Serum gegen Keuchhusten. Die erste Auffrischungs-Impfung ist im Alter zwischen fünf und sechs Jahren fällig, dann wieder zwischen dem 9. und 17. Lebensjahr und danach auch für alle Erwachsenen! Der Pertussis-Impfstoff ist, so das Robert-Koch-Institut, sehr gut verträglich.
Automatische Erinnerung
Mehr dazu kann man im Internet unter http://www.impfen.de erfahren. Hier gibt es auch Impfpläne und einen "Vergissmeinnicht-Service", mit dem man sich per SMS oder Mail auf das Smartphone oder den PC an anstehende Impfungen erinnern lassen kann.
Keuchhusten greift um sich
Übrigens: Keuchhusten ist immer noch auf dem Vormarsch und das rekordverdächtig: Laut Epidemiologischem Bulletin des Robert-Koch Instituts (RKI) vom 10.08.2017 lauten die gemeldeten Krankheitsfälle 9.505 (KW 1-KW 29 2017). Im gleichen Zeitraum 2016 waren es "nur" 6.829! Das bedeutet ein trauriges Plus von 2.680 Fällen. Mehr darüber ist unter http://www.rki.de zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
keuchhusten
pertussis
auffrischungs
impfung
robert
koch
institut
rki
vergissmeinnicht
service
impfen-de
impfplaene
einschulung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wichtig zu wissen:
Folgt man den Vereinten Nationen, dann sind Schutzimpfungen neben dem Zugang zu medizinischer Grundversorgung und sauberem Wasser der wichtigste Grund für den Rückgang der Säuglingssterblichkeit, die Zunahme der Lebenserwartung und den Rückgang vieler übertragbarer Krankheiten. Tatsächlich gibt es in der Wissenschaft keinen Zweifel daran, dass Schutzimpfungen zu den sichersten und wirksamsten Vorsorgemaßnahmen gehören, über die die Medizin heute verfügt. Dabei schützen die meisten Impfungen nicht nur das geimpfte Individuum selbst. Bei genügend hoher Beteiligung können Ausbrüche impfpräventabler Krankheiten verhindert werden, weil in der Bevölkerung zu wenige empfängliche Personen vorhanden sind ("Herdenimmunität"). Dann leben auch diejenigen, die nicht geimpft werden können, im Schutz der geimpften Mehrheit. Mehr Infos: http://www.rki.de oder unter http://www.impfen.de
Weißdornweg 24, 85757 Karlsfeld
Datum: 29.08.2017 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524235
Anzahl Zeichen: 1895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Lepple
Stadt:
Schwalbach
Telefon: +49 (0)8131 505011
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 872 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schule macht Spaß - Keuchhusten nicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEDOpress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).