Wissenschaftler der TU Braunschweig und der DeveloGen AG erhalten Phoenix Wissenschaftspreis 2009 fÃ

Wissenschaftler der TU Braunschweig und der DeveloGen AG erhalten
Phoenix Wissenschaftspreis 2009 für Publikation im Bereich
Betazellregeneration

ID: 152444
(Thomson Reuters ONE) - Göttingen, 9. November 2009. Die DeveloGen AG, ein auf dieErforschung und Entwicklung von Therapien zur Behandlung von Diabetesund anderen Stoffwechselerkrankungen spezialisiertes Unternehmen gabheute bekannt, dass ein von einer Gruppe von Wissenschaftlernpublizierter Artikel im Journal of Medicinal Chemistry im BereichBetazellregeneration mit dem renommierten Phoenix Wissenschaftspreis2009 in der Kategorie pharmazeutische Chemie prämiert wurde. DerPreis ist mit 10.000 Euro dotiert.Die durch eine Forschergruppe der DeveloGen AG in Zusammenarbeit mitProf. Conrad Kunick, Technische Universität Braunschweig,veröffentlichten Ergebnisse beschreiben die Auswirkungen einer Klassevon Wirkstoffen auf die Regeneration von Insulin produzierendenBetazellen. Die Wissenschaftler konnten in Zellkulturen zeigen, dassdie Beigabe von bestimmten niedermolekularen Substanzen, welchespezifisch die Aktivität der Glykogensynthase 3 beta inhibieren,nicht nur Insulin produzierende Betazellen vor dem Zelltod schützen,sondern auch deren Proliferation bewirken.Dr. Cord Dohrmann, CEO der DeveloGen AG sagte: "Die Verleihung desPhoenix Wissenschaftspreises ist eine Bestätigung der weltweiterstklassigen wissenschaftlichen Arbeit bei DeveloGen im Bereich derRegeneration von Betazellen. Gemeinsam mit Prof. Kunick konntenwichtige Erkenntnisse über den möglichen Schutz sowie dieRegeneration von Insulin produzierenden Betazellen erlangt werden.Dies ist ein weiterer bedeutsamer Schritt auf dem Weg der Entdeckungund Entwicklung neuartiger Therapien zur ursächlichen Behandlung vonDiabetes."Die Publikation trägt den Titel: "9-Cyano-1-azapaullone(Cazpaullone), a Glycogen Synthase Kinase-3 (GSK-3) InhibitorActivating Pancreatic Beta Cell Protection and Replication" und wurdeim April 2008 im Journal of Medicinal Chemistry veröffentlicht.ÿber DiabetesDiabetes ist eine globale Epidemie mit verheerenden menschlichen,sozialen und ökonomischen Auswirkungen. In 2007 wurde die Zahl derErkrankten weltweit auf 246 Millionen Personen geschätzt, wasungefähr 6% der erwachsenen Bevölkerung entspricht. Schätzungen fürdas Jahr 2025 gehen von 380 Millionen Erkrankten aus, das heiÿt über7% aller Erwachsenen. Diabetes/Fettleibigkeit ist die am schnellstenwachsende Erkrankung in den USA, die einen von vier Amerikanernbetreffen und über 30% des Medicare Budgets beanspruchen wird.ÿber DeveloGen AGDeveloGen AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, welches sichmit der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Therapien zurBehandlung von Diabetes und anderen metabolischen undendokrinologischen Erkrankungen beschäftigt. Das Unternehmen besitzteine hoch innovative und tief gestaffelte Palette an präklinischenProdukten im Stadium der Wirkstoffentwicklung, welche auf dieursächlichen Faktoren von Diabetes und Fettleibigkeit (Adipositas)abzielen, wie zum Beispiel Insulin-Resistenz und Verlust von Insulinproduzierenden Betazellen. Es handelt sich hierbei einerseits umProgramme zur Behandlung von Adipositas mittels oral verfügbarerniedermolekularer chemischer Verbindungen basierend auf neuartigenproprietären Zielstrukturen sowie um Wachstumsfaktoren zurRegeneration von Betazellen (Typ 1 und Typ 2 Diabetes). Auÿerdementwickelt das Unternehmen DG3173 (Somatoprim), ein potentiellführendes Medikament in der Klasse der Somatostatin Analoga zurBehandlung von Akromegalie, karzinoiden Tumoren und diabetischerRetinopathie. Dieses Präparat hat kürzlich eine klinische Studie derPhase 1 erfolgreich abgeschlossen. DeveloGen hat seinen Sitz inGöttingen. Für weitere Information besuchen Sie bittewww.develogen.com.ÿber den Phoenix WissenschaftspreisDie Phoenix Pharma AG zeichnet in jedem Jahr wissenschaftlicheArbeiten auf den Gebieten Pharmakologie, Pharmazeutische Biologie,Pharmazeutische Chemie und Pharmazeutische Technologie, die in einerdeutschen oder englischen Fachzeitschrift veröffentlicht wurden, mitdem Phoenix-Pharmazie-Wissenschaftspreis aus.- Ende -KontaktDeveloGen AGCarsten DehningChief Financial OfficerMarie-Curie-Straÿe 737079 Göttingen, GermanyPhone: +49 551 50558 514Fax: +49 551 50558 586dehning@develogen.comThis announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MorphoSys erhält Zulassung für den Start einer klinischen Phase
1b/2a-Studie für das Antikörper-Programm MOR103 Ad hoc: Kremlin AG: Zahlen Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 09.11.2009 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftler der TU Braunschweig und der DeveloGen AG erhalten
Phoenix Wissenschaftspreis 2009 für Publikation im Bereich
Betazellregeneration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DeveloGen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DeveloGen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z