neues deutschland: Kommentar zum Pariser Migrationsgipfel

neues deutschland: Kommentar zum Pariser Migrationsgipfel

ID: 1524517
(ots) - Afrikaner sollen draußen bleiben: Der Weg in die EU
soll so weit politisch gestaltbar verschlossen bleiben. Flüchtlinge
mit Aussicht auf Asyl gilt es künftig schon in Afrika zu
»identifizieren«; über legale Migration könne man zwar reden, aber
erst, wenn die illegale Migration beendet wird, sagte die Kanzlerin
Angela Merkel. Bezeichnend ist, worüber beim Pariser
Abschottungsgipfel nicht geredet wurde, obwohl Repräsentanten dreier
afrikanischer Transitländer mit am Tisch saßen. Zum Beispiel, dass in
Niger nach Schätzung der Internationalen Organisation für Migration
in der Sahara 2016 dreimal so viele Flüchtlinge verdursteten, wie auf
dem Mittelmeer ertranken - letztere Zahl wird auf über 5000
beziffert. Wer schon in der Sahara verdurstet, schafft es schließlich
nicht nach Europa. Nicht geredet wurde in Paris über die
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen EPAs, mit denen die EU den
afrikanischen Regionalblöcken einen Freihandel unter Ungleichen
aufdrücken will. Darüber zu reden hieße einzugestehen, dass die
EU-Handelspolitik neue Fluchtursachen schafft, statt sie zu
beseitigen. Das geht theoretisch recht simpel: »Stopp von schädlichen
Exporten nach Afrika; vom Freihandel zum fairen Handel, Förderung
wirtschaftlicher Strukturen und gezielter Aufbau von Wertschöpfung
vor Ort«. Dieser Ansatz stammt aus dem Entwicklungsministerium.
Solange er aber nicht praktiziert wird, hält die Migration aus
wirtschaftlichen Gründen aus Afrika an. Die andere sowieso.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Macron - Genug der schönen Worte Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Donald Trump, Autor: Thomas Spang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2017 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524517
Anzahl Zeichen: 1833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Pariser Migrationsgipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z