Rheinische Post: Jeder zehnte neue Lehrer ist ein Quereinsteiger
ID: 1524572
immer mehr Quereinsteiger. Beinahe jeder zehnte Lehrer (9,8 Prozent)
der insgesamt 5563 Lehrer, die für das heute beginnende Schuljahr
2017/18 eingestellt wurden, war in dem Beruf vorher nicht tätig und
ist damit ein Quereinsteiger. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe), der Zahlen des
NRW-Schulministeriums vorliegen. 2013 lag diese Quote noch bei knapp
drei Prozent. Die neue Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat sich
zum Ziel gesetzt, verstärkt auf Seiteneinsteiger zurückzugreifen, um
den Lehrermangel an den Schulen zu mildern. "Wenn, wie in diesem
Schuljahr, viele Stellen nicht besetzt werden können, müssen wir
dafür möglichst schnell Lösungen finden", sagte Gebauer. Unbesetzte
Stellen führten ansonsten dazu, dass Unterricht ausfalle oder sogar
gekürzt werden müsse. Für das neue Schuljahr wurden dem Ministerium
zufolge bisher insgesamt 543 Quereinsteiger eingestellt, die meisten
unterrichten an Berufskollegs. 153 kommen in Grundschulen zum
Einsatz. 400 Quereinsteiger verfügen über einen
Universitätsabschluss, 132 haben einen Fachhochschulabschluss und elf
eine fachspezifische Ausbildung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524572
Anzahl Zeichen: 1541
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Jeder zehnte neue Lehrer ist ein Quereinsteiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).