Autohändlern drohen existenzielle Risiken durch Diesel-Rückläufer

Autohändlern drohen existenzielle Risiken durch Diesel-Rückläufer

ID: 1525100
(ots) - Über 80 Prozent der Vertragshändler in Deutschland
befürchten in den kommenden zwei Jahren existenzielle Risiken durch
Diesel-Rückläufer. Das ergibt eine Online-Blitzumfrage des
Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Daran nahmen
736 Vertragshändler quer durch alle Marken teil.

Auf die Frage "Befürchten Sie, dass Dieselfahrzeuge, die Sie in
den nächsten 24 Monaten als Leasingrückläufer zurücknehmen müssen,
zu einem existenziellen Risiko für Ihr Unternehmen werden könnten?",
antworteten 82,3 Prozent der Befragten mit "Ja".

"Durch die andauernde Diskussion um drohende Fahrverbote sind die
ursprünglich kalkulierten Leasing-Restwerte insbesondere von Euro
5-Dieseln markenübergreifend nicht mehr zu halten", sagt
ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn. Die Verluste beim Wiederverkauf
dieser Leasing-Rückläufer schwankten je nach Marke und Fahrzeugtyp,
seien aber durchweg signifikant. Existenziell bedrohlich werde die
Situation, wenn in kurzer Zeit eine große Anzahl der
Diesel-Rückläufer in die Autohäuser zurückkomme. Auf den Verlusten
blieben die Händler bislang sitzen. Dabei seien sie Opfer und nicht
Verursacher dieser Entwicklung.

"Um diesem bedrohlichen Szenario zuvorzukommen ist es dringend
geboten, dass Hersteller und Importeure beziehungsweise deren Banken
und Leasinggesellschaften im Dialog mit den Fabrikatshändlerverbänden
umgehend wirksame Lösungen erarbeiten, um die Händler zu entlasten",
so Peckruhn. Wer immer wieder die unverzichtbare Partnerschaft mit
dem Handel postuliere, könne nun zeigen, dass er dies ernst meine.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Let your Charms speak - THOMAS SABO präsentiert neue Charm Club Kollektion Herbst/Winter 2017 MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2017 erschienen / Für Käufer in Mitteldeutschland geht Region vor Bio (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2017 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525100
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autohändlern drohen existenzielle Risiken durch Diesel-Rückläufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z