neues deutschland: Zur Beziehung der BRD zur Türkei

neues deutschland: Zur Beziehung der BRD zur Türkei

ID: 1525799
(ots) - Er hat es wieder getan: Mit geradezu provozierender
Geste hat der türkische Präsident - es besteht kein Zweifel, dass die
Order zum Zupacken von ganz oben kam - Bürger mit deutschem Pass
festgesetzt. Und sollte damit die Bundesregierung endlich in Bewegung
setzen, war es doch gewissermaßen eine Geiselnahme von Staats wegen
mit Ankündigung und damit ein feindseliger Akt, der scharfe
Gegenmaßnahmen nach sich ziehen sollte. Mit denen aber wird aus
Berlin bislang nicht einmal gedroht. Kanzlerin Merkel sagte am Tag
der Verhaftung, angesichts der jüngsten Ereignisse müsse die
Bundesregierung ihre Türkei-Politik »vielleicht weiter überdenken«.
Vielleicht!!! Darüber hat Ankaras Außenminister einen Tag später
herzlich gelacht und mit einem »Was geht euch das an?« mit Wonne
nachgetreten. Es ist schon ein merkwürdiger Zustand: Wie bei kaum
einer anderen aktuellen Frage sind sich Vertreter deutscher Parteien
von der CSU bis zur LINKEN so einig wie bei der Forderung, Erdogan
endlich die Instrumente zu zeigen. Aber aus dem Auswärtigen Amt gibt
es nicht einmal eine Reisewarnung für die Türkei. Was steckt hinter
dieser ebenso jämmerlichen wie skandalösen Haltung, eigene
Staatsbürger einem Despoten als Faustpfand und Tauschobjekt
anzudienen? Nibelungentreue im NATO-Bündnis, koste es, was es wolle?
Oder doch die Angst, Erdogan könne sonst den Flüchtlings-Deal
aufkündigen? Es ist so oder so in jedem Fall schändlich.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Wir sind nicht erpressbar / Kommentar von Harald Ries zur Türkei Lausitzer Rundschau: USA und Russen auf Augenhöhe

Zur diplomatischen Krise zwischen Washington und Moskau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2017 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525799
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Beziehung der BRD zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z